Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege Grabstätten, fertige Grabschmuck an und dekoriere.
  • Arbeitgeber: Nordic CAMPUS ist der größte Ausbildungsbetrieb in der Metropolregion Nordwest.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung mit 95% Abschlussquote und vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte bedeutungsvolle Erinnerungen für Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Individuelle Unterstützungsangebote für junge Menschen mit Beeinträchtigungen.

Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Werker im Gartenbau – Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH Duale Ausbildung Stadt Bremen Ausbildung für junge Menschen mit Handicap Das Berufsbildungswerk Bremen ist seit 45 Jahren eine renommierte Adresse für die Ausbildung und vorberufliche Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen und hat bereits über 5000 Auszubildende zu einem anerkannten Berufsabschluss geführt. Diesen Erfolg setzen wir seit 2022 als Nordic CAMPUS – Das SoVD-Berufsbildungswerk im Nordwesten fort. Größter Ausbildungsbetrieb Derzeit werden im Nordic CAMPUS rund 600 junge Erwachsene aus ganz Deutschland in über 30 verschiedenen Berufen ausgebildet. Damit ist der Nordic CAMPUS der größte Ausbildungsbetrieb der Metropolregion Nordwest im Land Bremen. Zukunft braucht alle Talente: über 30 Ausbildungsberufe in zukunftsstarken Branchen Eigene Berufsschule und Internat Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten Stark Praxisorientiert – Abschlussquote 95% Individuelle Unterstützungsangebote Beschreibung Werker:innen im Gartenbau, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei gestalten, bepflanzen und pflegen Grabstätten. Sie fertigen Grabschmuck an und dekorieren. Sie pflegen Friedhofsanlagen, z. B. Rasen mähen, Hecken schneiden etc. Voraussetzungen Gute körperliche Verfassung (z.B. bei Arbeit im Freien in gebückter Haltung) Handwerkliches Geschick (z.B. beim Binden von Grabgestecken, Kränzen etc.) Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt (z.B. beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln) Umsicht (z.B. beim Führen von Maschinen und Fahrzeugen) Psychische Stablität

Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) Arbeitgeber: Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH

Das Berufsbildungswerk Bremen gGmbH bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für junge Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit über 30 Ausbildungsberufen und einer beeindruckenden Abschlussquote von 95% fördert der Nordic CAMPUS nicht nur die berufliche Qualifikation, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die Kombination aus praxisorientierter Ausbildung, individueller Unterstützung und einem breiten Freizeitangebot macht diesen Standort zu einem idealen Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gartenbau anstreben.
N

Kontaktperson:

Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Werkers im Gartenbau, insbesondere in der Friedhofsgärtnerei. Besuche lokale Friedhöfe und beobachte die Arbeit der Gärtner, um ein Gefühl für die Tätigkeiten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gartenbau und Landschaftspflege beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Gartenbaubetrieb machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und den Beruf recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Körperliche Fitness
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Umsicht
Psychische Stabilität
Teamfähigkeit
Naturverbundenheit
Grundkenntnisse in Pflanzenkunde
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Werker im Gartenbau zugeschnitten ist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Erwähnung der Quelle: Vergiss nicht, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Erfahrungen im Freien.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Gartenbau und deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir auch, wie du deine psychische Stabilität und Umsicht im Umgang mit Maschinen betonen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung im Gartenbau gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Eignung für die Fachrichtung Friedhofsgärtnerei unter Beweis stellen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Sorgfalt besitzt.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit im Freien und körperliche Tätigkeiten wichtig sind, solltest du deine körperliche Verfassung und Bereitschaft zur Arbeit im Freien hervorheben. Erkläre, wie du mit den physischen Anforderungen der Ausbildung umgehen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Nordic CAMPUS. Stelle Fragen zu den individuellen Unterstützungsangeboten und den Freizeitmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Ausbildungsbetrieb auseinandersetzt.

Ausbildung: Werker im Gartenbau - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>