German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece
German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece

German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kunden mit technischen Fragen über Telefon, E-Mail und Chat.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das ein dynamisches Arbeitsumfeld in Griechenland bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Umzugspaket, bezahlte Schulungen, medizinische Versicherung und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Karriere in einem multikulturellen Team mit tollen Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie ein Muttersprachler der deutschen Sprache, der bereit ist, eine neue Erfahrung in Griechenland zu beginnen? Wir haben eine neue Gelegenheit für Sie! Unser Kunde sucht dringend einen technischen Supportberater in Griechenland.

Als technischer Supportberater besteht Ihre Aufgabe darin, zusammen mit Ihrem Team Kundenanliegen mit Empathie und Effizienz zu bearbeiten. Neben der Beherrschung Ihrer Muttersprache müssen Sie auch fließend Englisch sprechen. Die Rolle umfasst die Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen der Endbenutzer über mehrere Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail, Chat). Es erfordert die Pflege solider Kundenbeziehungen, indem Sie deren Fragen und Anliegen schnell und professionell bearbeiten. Außerdem sind Datenpflege und die Nutzung von Softwareprogrammen erforderlich.

Stellenanforderungen:

  • Muttersprachler/fließend in Deutsch und kommunikativ in Englisch.
  • Höflichkeit, Freundlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Zeitmanagement- und Multitaskingfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit.
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten und die Fähigkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
  • Softwarekenntnisse.

Was wir bieten:

  • Umzugspaket, das Folgendes umfasst: Flugtickets, Taxi vom Flughafen, 4 Wochen kostenlose Unterkunft.
  • Agenturunterstützung bei der Suche nach einem neuen Wohnort.
  • Kostenlose Unterstützung durch die Abteilung für Mitarbeiterbeziehungen während des Einstellungsprozesses, bezüglich Ihrer Sozialversicherungsnummer, Krankenversicherung (IKA), Steuernummer, Bankkonto usw.
  • Bezahlte Schulungen, um Sie über Produkte und Verfahren auf dem Laufenden zu halten.
  • Unternehmensarzt und Krankenversicherung.
  • Ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Internationales Arbeitsumfeld.
  • Vom Unternehmen organisierte Feste, Partys, Ausflüge usw. im Laufe des Jahres.
  • Rabatte für unsere Mitarbeiter in ganz Athen.

German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece Arbeitgeber: NordicJobsWorldwide.com

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für deutschsprachige technische Support-Spezialisten in Griechenland. Mit einem umfassenden Relocation-Paket, das Flugtickets und Unterkunft umfasst, sowie einer hervorragenden Unterstützung während des gesamten Einstellungsprozesses, fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsklima mit regelmäßigen Firmenveranstaltungen und Rabatten in ganz Athen. Unsere Mitarbeiter profitieren von bezahlten Schulungen, einem internationalen Arbeitsumfeld und exzellenten Aufstiegsmöglichkeiten, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
N

Kontaktperson:

NordicJobsWorldwide.com HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen im technischen Support haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Software und Tools, die im technischen Support verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, erwähne das während des Gesprächs, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Arbeitszeiten zu akzeptieren. Betone dies in deinem Gespräch, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece

Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse auf kommunikativem Niveau
Empathie im Kundenservice
Effiziente Problemlösungsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Freundlichkeit und Höflichkeit
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Erfahrung im Umgang mit Softwareprogrammen
Kundenbeziehungsmanagement
Datenpflege
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle Anforderungen verstehst und überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im technischen Support und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität hervor, die für die Rolle wichtig sind.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade deine Unterlagen über unsere Website hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NordicJobsWorldwide.com vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im technischen Support oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Demonstriere deine Sprachkenntnisse

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe, technische Begriffe und Phrasen in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Professionalität

Als Technischer Support Spezialist ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kundenproblemen umgegangen bist und dabei stets professionell geblieben bist.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen über das Team und die Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece
NordicJobsWorldwide.com
N
  • German-speaking Technical Support Specialist (Remote) in Greece

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • N

    NordicJobsWorldwide.com

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>