Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner und plane die Pflege mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Innovative Pflegeeinrichtung, die Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Schichtplanung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem wertschätzenden Umfeld mit Herz und Verstand.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Leidenschaft für die Betreuung älterer Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Einspringprämie und Kita-Kostenzuschuss unterstützen Deine Work-Life-Balance.
Du suchst nach einer Position, in der Deine Arbeit nicht nur geschätzt, sondern auch aktiv gefördert wird? Bei uns erwarten Dich nicht nur freundliche Kollegen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team zur ganzheitlichen Betreuung unserer Bewohner
- Planung und Sicherstellung der Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Planung und Dokumentation in den vier Elementen des Strukturmodells.
- Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei und setzt Maßnahmen zur Qualitätssicherung um.
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger-in, Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger-in.
- Kenntnisse in den Expertenstandards und der Pflegedokumentation im Strukturmodell
- Bereitschaft, sich aktuelles Wissen anzueignen und sich ständig weiterzuentwickeln
- Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit ihnen.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten
- Gute Kenntnisse in der Nutzung von EDV-Systemen zur Pflegedokumentation.
Benefits
- Strukturierte Einarbeitung: Starte sicher und fundiert mit unserem erprobten Einarbeitungskonzept.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Erlebe ein kollegiales Miteinander, in dem gegenseitige Unterstützung und Anerkennung selbstverständlich sind.
- Eigene Akademie & Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsprogrammen in unserer hauseigenen Akademie – perfekt abgestimmt auf Deine Karriereziele.
- Sichere und frühe Schichtplanung: Genieße die Vorteile einer frühzeitigen, verlässlichen Schichtplanung, die Dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
- Attraktive Vergütung: Freue Dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt, ergänzt durch eine attraktive Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichere Deine Zukunft mit einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge ab.
- Moderner, sicherer Arbeitsplatz: Arbeite in einer innovativen Pflegeeinrichtung, die nicht nur Deine fachliche, sondern auch Deine persönliche Weiterentwicklung fördert.
- Moderne Arbeits- und Hilfsmittel: Profitiere von aktueller Technik und modernen Arbeitsmitteln, die Dir den Arbeitsalltag erleichtern.
- Einspringprämie: Erhalte einen zusätzlichen Bonus, wenn Du kurzfristig einspringst – Deine Flexibilität zahlt sich aus.
- Zuschuss zu Kita-Kosten: Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem attraktiven Kita-Kostenzuschuss.
Interessiert? Wenn Du Teil eines Teams werden möchtest, das täglich mit Herz und Verstand arbeitet, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten – in einem Umfeld, in dem Du und Deine Arbeit wirklich zählen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Nordik-Care Seesen GmbH
Kontaktperson:
Nordik-Care Seesen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit unseren Werten übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Pflegeeinrichtung. Verstehe deren Werte, Philosophie und das Arbeitsumfeld, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Pflege klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, wie z.B. die Expertenstandards und Pflegedokumentation.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du leidenschaftlich gerne mit älteren Menschen arbeitest und welche Werte Dir im Umgang mit ihnen wichtig sind. Dies zeigt Deine Eignung für die Position.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass Deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine positive Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordik-Care Seesen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Erfahrung in der Altenpflege, Deinem Umgang mit schwierigen Situationen und Deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews Deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Motivation und Dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeeinrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt, dass Du bereit bist, Dich ständig weiterzuentwickeln und Deine Fähigkeiten zu verbessern.