Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Wohnbereich für eine individuelle Pflege.
- Arbeitgeber: Innovative Pflegeeinrichtung, die persönliche und fachliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Schichtplanung und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Akademie.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bewohner und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einspringprämie und Zuschuss zu Kita-Kosten für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist eine erfahrene Pflegefachkraft mit Organisationstalent und möchtest Verantwortung in einem festen Wohnbereich übernehmen? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Wohnbereichsleitung in der täglichen Steuerung und Gestaltung des Pflegealltags.
Aufgaben
- Sicherstellung einer individuellen, aktivierenden und ganzheitlichen Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebensqualität der Bewohner durch wertschätzende und moderne Betreuungskonzepte
- Leitung und Organisation des Wohnbereichs unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards
- Verantwortung für eine bedarfsgerechte und effiziente Personaleinsatzplanung
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Pflegeteams
- Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Partnern
- Koordination des Wohnbereichsgeschehens mit anderen Bereichen der Einrichtung
- Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher sowie interner Vorgaben
- Förderung der beruflichen Entwicklung von Schülern und Praktikanten
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger)
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erfahrung in der stationären Pflege von Vorteil
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Grundkenntnisse in der Pflegedokumentation und EDV-Anwendungen
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten
Benefits
- Strukturierte Einarbeitung: Starte sicher und fundiert mit unserem erprobten Einarbeitungskonzept.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Erlebe ein kollegiales Miteinander, in dem gegenseitige Unterstützung und Anerkennung selbstverständlich sind.
- Eigene Akademie & Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsprogrammen in unserer hauseigenen Akademie – perfekt abgestimmt auf deine Karriereziele.
- Sichere und frühe Schichtplanung: Genieße die Vorteile einer frühzeitigen, verlässlichen Schichtplanung, die dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
- Attraktive Vergütung: Freue dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt, ergänzt durch eine attraktive Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichere deine Zukunft mit einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge ab.
- Moderner, sicherer Arbeitsplatz: Arbeite in einer innovativen Pflegeeinrichtung, die nicht nur deine fachliche, sondern auch deine persönliche Weiterentwicklung fördert.
- Moderne Arbeits- und Hilfsmittel: Profitiere von aktueller Technik und modernen Arbeitsmitteln, die dir den Arbeitsalltag erleichtern.
- Einspringprämie: Erhalte einen zusätzlichen Bonus, wenn du kurzfristig einspringst – deine Flexibilität zahlt sich aus.
- Zuschuss zu Kita-Kosten: Wir unterstützen dich aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem attraktiven Kita-Kostenzuschuss.
Jetzt bewerben! Möchtest du eine wichtige Rolle in unserem Pflegeheim übernehmen und gemeinsam mit deinem Team für das Wohl der Bewohner sorgen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleitung im Pflegeheim (m/w/d) Arbeitgeber: Nordik-Care Seesen GmbH
Kontaktperson:
Nordik-Care Seesen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung im Pflegeheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine Wohnbereichsleitung zu erfahren. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du über moderne Betreuungskonzepte und innovative Ansätze Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle der Wohnbereichsleitung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Personaleinsatzplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner in Einklang bringen würdest. Dies zeigt, dass du strategisch denken kannst und die Verantwortung für den Wohnbereich ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung im Pflegeheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in einem Pflegeheim reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der stationären Pflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Weiterbildungen zur Wohnbereichsleitung deutlich hervorzuheben. Dies zeigt, dass du die notwendigen Qualifikationen für die Position mitbringst.
Verwende eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordik-Care Seesen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Koordination von Pflegeabläufen zeigen. Dies könnte auch die Personaleinsatzplanung betreffen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Rolle der Wohnbereichsleitung ist es wichtig, ein motiviertes Team zu führen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und das Team zu stärken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Pflegeheim und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung umzusetzen.