Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst die Produktsicherheit und berätst während des gesamten Entwicklungsprozesses.
- Arbeitgeber: NORDkind hilft Technik-Liebhaber*innen, den perfekten Job in der Moin-Region zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Home-Office-Tage und ein stark wachsendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Systeme und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium abgeschlossen, Erfahrung in Wehrtechnik oder Automobilindustrie, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir bieten ein TOP-Onboarding und Karrierebegleitung bis zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei komplexen Projekten behältst du spielend den Überblick? Dabei hast du ein Auge für die Produktsicherheit? Prima, dann komm zu uns und unterstütze uns in der Produktsicherung! Wir bei NORDkind begleiten Technik-Liebhaber*innen bei der Suche nach dem perfekten Job in der Moin-Region. Dabei positionieren wir dich bei den großen und kleinen Unternehmen aus Raumfahrt, Elektronikentwicklung, Wehrtechnik und IT. Für unseren Kunden aus der Wehrtechnik in Bremen suchen wir für die Entwicklung von komplexen Fahrzeugsystemen dich und deine Kompetenzen! Was erwartet dich im Bereich Produktsicherheit? Du bist bei Fragen rund um die Produktsicherheit zur Stelle – und zwar von der Architektur, über die Auslegung und Auswahl von Materialien bis zur Validierung und Auslieferung an deine Kunden Hierbei bist du kommunikative Schnittstelle für alle internen Fachbereiche berätst über den gesamten Produktentwicklungsprozess Dein Arbeitsalltag besteht aus Mailanfragen und Meetings zu allen Entwicklungsständen, dabei darfst du gemeinsam Lösungen finden, musst aber auch viel Doku lesen und Recherche zu Risiken betreiben sowie Berichte schreiben Dank deiner Arbeit werden alle Bauteile und Prozesse auf Herz und Nieren geprüft und Risikoanalysen erstellt, so dass am Ende ein nicht nur funktionierendes, sondern sicheres System ausgeliefert werden kann Was bringst du als Safety Manager in mit? Du hast dein Studium erfolgreich absolviert und bringst bereits Erfahrung aus Großprojekten mit, gerne aus der Wehrtechnik oder der Automobilindustrie / dem Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt Du kennst dich in den Normen zur Produktentwicklung sicherheitskritischer Systeme aus und hast idealerweise schon mehrere Projekte von A-Z begleitet Produktsicherheit ist dein Steckenpferd, Funktionale Sicherheit ist nur ein Teilaspekt – denn du verstehst Systeme übergreifend Dein Deutsch und Englisch sind fließend, schließlich kommunizierst du mit Fachkolleg*innen aus der ganzen Welt Womit kannst du in der Produktentwicklung rechnen? Du bist Teil eines ca. 25köpfigen Teams, wirst nach Metalltarif (ERA 11) bezahlt, arbeitest 40 Stunden in der Woche und hast 6-8 Tage Home Office im Monat Die Einarbeitung wird mit Fokus auf 1 Großprojekt stattfinden, deine Kolleg*innen stehen dir dabei jederzeit zur Seite Dich erwartet ein Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Umfeld, daher kannst du selbst mitgestalten, wohin auch deine Reise im Unternehmen geht Du wirst von NORDkind ab Tag 1 nach Equal Pay bezahlt UND erhältst darüber hinaus ein TOP-Onboarding und eine engmaschige Karrierebegleitung bis zur Übernahme Last but not least: sag uns vor allem, was dir wichtig ist, damit wir gemeinsam entscheiden, ob dieser Job der Richtige ist. Denn egal, an welcher beruflichen Station du dich gerade befindest, wir begleiten dich genau nach deinen Vorstellungen in deine neue Zukunft: Mit Herz und Verstand! Bewirb dich online, schneller als per Mail – versprochen! Wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Safety Manager (m/w/d) in der Produktentwicklung Arbeitgeber: NORDkind Recruiting GmbH
Kontaktperson:
NORDkind Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety Manager (m/w/d) in der Produktentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wehrtechnik und Produktentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktsicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Produktsicherheit und den relevanten Normen auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf sicherheitskritische Systeme und deren Entwicklung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Manager (m/w/d) in der Produktentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NORDkind und deren Kunden im Bereich Wehrtechnik. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Safety Managers, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Produktsicherheit und relevante Projekte hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Normen zur Produktentwicklung sicherheitskritischer Systeme und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Safety Managers geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in Großprojekten und deine Leidenschaft für Produktsicherheit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da du mit internationalen Fachkolleg*innen kommunizieren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDkind Recruiting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktsicherheitsnormen
Mach dich mit den relevanten Normen zur Produktsicherheit vertraut, die in der Wehrtechnik und Automobilindustrie gelten. Zeige im Interview, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus Großprojekten vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, in denen du erfolgreich an der Produktsicherheit gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.