Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung
Jetzt bewerben
Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung

Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Grundstücke und steuere spannende Hochbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, der gesellschaftliche Verantwortung lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte in einem unterstützenden, christlichen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in der Projektsteuerung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Zusatzleistungen wie JobRad und betrieblicher Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist einer der beiden Kirchenkreise in der Metropolregion Hamburg. Er versteht sich als offen, tolerant und solidarisch. Dem Kirchenkreis gehören 55 Kirchengemeinden an. Daneben gibt es zahlreiche übergemeindliche Einrichtungen, Dienste und Werke, wie , das Kita-Werk, die Familienbildungsstätten oder bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN. Die kirchlichen Liegenschaften werden durch bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN betreut und weiterentwickelt. Bei uns wird gesellschaftliche Verantwortung entwickelt, gebaut und gelebt. Wir bauen, was Menschen zusammenbringt und Sinn stiftet. Das bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILEN des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein sucht zum nächstmöglichen Termin für die Verstärkung des Teams zur Beratung und Unterstützung unserer Kirchengemeinden bei allen Bau- und Gestaltungsmaßnahmen eine*n Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung , Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Wo.), unbefristet. Ihre Aufgaben Entwicklung von Grundstücken bis zur Erstellung von Bauvoranfragen für Hochbauprojekte Steuerung von Hochbauprojekten in der vielseitigen Rolle der Bauherrenvertretung kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts hinsichtlich Quantität, Qualität, Termin- und Kostenplan (Projektcontrolling) Sicherstellung des regelmäßigen Informationsflusses und der reibungslosen Abläufe zwischen allen Projektbeteiligten (Fachplaner, Baumanagement, Vertrieb, Gewährleistungsmanagement) in allen wesentlichen technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben bzw. Problemstellungen Ihr Profil Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder entsprechende Weiterbildung vergleichbare Berufserfahrung aus der Projektsteuerung von vielfältigen Hochbauprojekten sichere Kenntnisse über die einzelnen Projektstufen, VOB, Bauverträge sowie Bau- und Planrecht sowie sehr gute Deutschkenntnisse – fachspezifische Unterhaltungen stellen für sie keine Herausforderung dar Freude an der Optimierung von Planungsprozessen sowie ein freundliches, teamorientiertes Wesen und Interesse in einem christlichen Umfeld zu agieren, verbunden mit einer hohen Identifikation mit den Werten der Ev.-luth. Kirche Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vergütung nach dem Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte mit 30 Urlaubstagen + Heiligabend und Silvester frei wertschätzendes Miteinander in einem tollen, multiprofessionellen Team flache Hierarchien, in denen Ihre Impulse gefragt sind Familienfreundlichkeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt durch flexible Arbeitszeiten und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung sehr gute Erreichbarkeit durch Anbindung an den ÖPNV mit einer StadtRAD-Station vor Ort und einem bezuschussten Deutschland-Ticket frisches Obst, Müsli, kostenlose Getränke und eigene Kantine JobRad, EGYM Wellpass Firmenfitness, betriebliche Altersvorsorge Küster*in Als Küster in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Küsters bzw. der Küsterin und erhalten Informationen zur Ausbildung. Mehr

Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung Arbeitgeber: Nordkirche

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und solidarische Arbeitskultur fördert. Mit unbefristeten Verträgen, flexiblen Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander in einem multiprofessionellen Team bietet er nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage in der Metropolregion Hamburg sorgt zudem für eine sehr gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das von christlichen Werten geprägt ist.
N

Kontaktperson:

Nordkirche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Kirchenkreis oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über den Kirchenkreis

Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Aspekte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in Projektsteuerung und Bauverträgen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und dein freundliches Wesen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation klar machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung

Architektonische Planung
Bauprojektmanagement
Kenntnisse der VOB
Bauverträge und Bau- und Planrecht
Projektcontrolling
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Optimierung von Planungsprozessen
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein und dessen Werte. Verstehe die Rolle, die kirchliche Immobilien in der Gemeinschaft spielen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und Architektur hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Umfeld und deine Identifikation mit den Werten der Ev.-luth. Kirche darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauprojektsteuerung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordkirche vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Werte und die Mission des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, in einem christlichen Umfeld zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Bauverträge und VOB

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der VOB und der relevanten Bauverträge verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Aspekte von Bauprojekten verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du den Informationsfluss zwischen den Beteiligten sichergestellt hast.

Architekt*in (d/w/m) für die Projektsteuerung
Nordkirche
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>