Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und gestalte Friedhöfe, pflege Grünflächen und unterstütze bei Beerdigungen.
- Arbeitgeber: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Altholstein, ein wichtiger Teil der Gemeinschaft in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Jobticket, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Pflege unserer Kultur und Natur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Gartenbau, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Friedhöfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Friedhofsarbeitnehmer/in (m/w/d) in Vollzeit mit 39,0 Stunden oder in Teilzeit ab 19,5 Stunden, unbefristet. Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Altholstein liegt im Herzen Schleswig-Holsteins. In den zwei Propsteien Nord und Süd vom Hamburger Nordrand über Neumünster bis in die Landeshauptstadt Kiel leben in 53 Kirchengemeinden rund 200.000 Gemeindemitglieder. Die Abteilung Friedhöfe ist Teil der Ev.-Luth. Kirchenkreisverwaltung Altholstein. Die Mitarbeitenden der Abteilung Friedhöfe sind für die Verwaltung, Bewirtschaftung und Gestaltung der sieben Friedhöfe des Kirchenkreises Altholstein zuständig. Die Verwaltung hat ihren Sitz auf dem Parkfriedhof Eichhof. Die Mitarbeitenden des Außendienstes werden grundsätzlich einem Friedhof zugeordnet. Der Einsatz erfolgt dann in der Regel friedhofsübergreifend innerhalb einer Organisationseinheit.
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden:
- Jobticket ÖPNV: Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
- Kostenfreies Parken: Direkt am Arbeitsort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
- Fahrrad Leasing: Leasingangebot für ein Fahrrad/ E-Bike zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember: Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
- Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe K 3 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB).
- Sonstige tariflich übliche Leistungen wie z.B. tarifliche Sonderzahlung.
- Eine betriebliche Altersversorgung.
- Eine zusätzliche Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung.
- Die Möglichkeit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung.
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Wen wir brauchen:
Ihr Aufgabengebiet umfasst für die Organisationseinheit Friedhof Elmschenhagen und Südfriedhof oder Parkfriedhof Eichhof und Pries, Holtenau sowie Friedrichsort:
- Allgemeine Friedhofsunterhaltung (Gehölz- und Rabattenpflege, Heckenschnitt, Laub- und Grünabfallbeseitigung, Wegebau, etc.)
- Rasenschnitt mit dem Aufsitzmäher bzw. mit handgeführten Maschinen (Rasenmäher und Motorsense etc.)
- Baum- und Gehölzarbeiten incl. Hubsteigereinsatz.
- Grabpflege und Wechselbepflanzung.
- Abräumen und Herrichten zurückgegebener Grabstätten.
- Mitarbeit im Beerdigungsdienst.
- Winterdienst.
Für diese Aufgabenbereiche steht ein moderner Fahrzeug- und Maschinenpark zur Verfügung.
Unsere Erwartungen:
- Kenntnisse/Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau.
- Führerschein der Klasse B, BE, C1 oder C1E oder vergleichbar.
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit.
- Flexibilität.
Es wird unsererseits angestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weisen daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung bitten wir bis zum 14.04.2025 per E-Mail als pdf an Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, Sophienblatt 60, 24114 Kielan zu richten. Auskünfte erteilt Herr Karsten Spitz-Fischer, Abteilungsleiter Friedhöfe, Tel.: 0431/2402 507 oder Herr Jörgen Schulz, stellv. Abteilungsleiter, Tel. 0431/2402 508.
Ihre Ansprechperson: Karsten Spitz-Fischer, Abteilungsleitung, Tel: (0431)2402-507.
Friedhofsarbeitnehmer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Nordkirche
Kontaktperson:
Nordkirche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friedhofsarbeitnehmer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Friedhöfe des Kirchenkreises Altholstein, um ein Gefühl für die Umgebung und die Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Abteilung Friedhöfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit in einem Team, das für die Pflege und Verwaltung von Friedhöfen verantwortlich ist. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Fähigkeiten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsarbeitnehmer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Führerschein und deine Kenntnisse im Gartenbau klar ersichtlich sind.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einem einheitlichen Format vorliegt und die geforderten Informationen enthält, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordkirche vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die allgemeine Friedhofsunterhaltung und Grabpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau zu erläutern. Sei bereit, über spezifische Techniken oder Maschinen zu sprechen, die du bereits verwendet hast, und wie du diese in der neuen Position anwenden könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und selbständige Arbeitsweise zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.