Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Gemeinde Schönfeld arbeiten und verschiedene Aufgaben im Gemeindedienst übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schönfeld in der Uckermark bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und unbefristetem Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und trage zu sozialen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Engagement und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 09.03.2025 – sei schnell und nutze die Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Schönfeld (Uckermark) hat eine unbefristete Stelle als Gemeindearbeiter/in (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden (Teilzeit) zum 01.05.2025 zu besetzen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2025 an das Amt Brüssow, Hauptamtsleiter Ulrich Schwanecke, Prenzlauer Straße 8, 17326 Brüssow.
Gemeindearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Schönfeld und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gemeindearbeitern oder in der Verwaltung. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte mehr über die Stelle erfahren und wertvolle Tipps für dein Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Herausforderungen und Aufgaben eines Gemeindearbeiters beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der Gemeindearbeit besonders wichtig, also bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Schönfeld gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gemeindearbeiter/in wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben der Gemeinde Schönfeld hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden, sei es per Post oder elektronisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Schönfeld und ihre aktuellen Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gemeindearbeiter/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Bürgern oder die Umsetzung von Projekten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell, aber auch zur Arbeitsumgebung passt. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.