Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025

Witzwort Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Schritte der Milchverarbeitung und Produktherstellung kennen.
  • Arbeitgeber: NordseeMilch eG ist seit über 125 Jahren in der Milchindustrie tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, motiviertes Team, Bike-Leasing und Blockunterricht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und erlebe moderne Produktionsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Hygienebewusstsein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit ständiger Betreuung.

Unsere Meierei befindet sich auf der Halbinsel Eiderstedt. Hier liegt die Gemeinde Witzwort, in der die NordseeMilch eG seit mehr als 125 Jahren ihren Firmensitz hat – das sind über 125 Jahre Erfahrung und Wissen, die wir für unsere Kunden einsetzen. Es ist uns ein großes Anliegen, junge Menschen an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Wir suchen Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d). Während der Ausbildung lernst Du jeden Schritt unserer Herstellungsprozesse genau kennen und erlebst, wie mit modernsten Produktionsprozessen und ständiger Qualitätskontrolle die Milch verarbeitet und unsere Produkte hergestellt werden.

Voraussetzungen

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder höher
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Technisches Verständnis und Interesse
  • Hohes Hygienebewusstsein
  • Freundliches Auftreten und Spaß an der Arbeit
  • Motivation, etwas Neues zu lernen

Die Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre. Die Berufsschule findet als Blockunterricht an der Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft in Malente statt. Die NordseeMilch bietet Dir einen attraktiven und vielseitigen Ausbildungsplatz. Es erwartet Dich ein aufgeschlossenes und motiviertes Team, eine ausführliche Ausbildung sowie eine ständige Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit. Werde auch Du zum Teil unserer Erfolgsgeschichte und verstärke unser Team! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gerne schriftlich oder per E-Mail an bewerbung@nordseemilch.com, und stehen Dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Wir bieten

  • Arbeit in einem motivierten Team
  • Bike-Leasing
  • Blockunterricht
  • und vieles mehr

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025 Arbeitgeber: NordseeMilch eG

Die NordseeMilch eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 125 Jahren in der Gemeinde Witzwort auf der Halbinsel Eiderstedt verwurzelt ist. Wir bieten eine umfassende Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) in einem motivierten Team, das Wert auf persönliche Betreuung und kontinuierliche Entwicklung legt. Unsere moderne Arbeitsumgebung, die Möglichkeit des Bike-Leasings und der Blockunterricht an der Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft in Malente machen uns zu einem attraktiven Ort für junge Talente, die ihre Karriere in der Milchindustrie starten möchten.
N

Kontaktperson:

NordseeMilch eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die NordseeMilch eG und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu den naturwissenschaftlichen Fächern vor, insbesondere zu Themen, die mit Milchverarbeitung und Hygiene zu tun haben. Dies zeigt dein technisches Verständnis und dein Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Neues zu lernen. Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und den Lerninhalten zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025

Technisches Verständnis
Hygienebewusstsein
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation zum Lernen
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Freundliches Auftreten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die NordseeMilch eG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die NordseeMilch eG und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Betone Deine Stärken: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Dein technisches Verständnis hervorheben. Zeige, dass Du ein hohes Hygienebewusstsein hast und motiviert bist, Neues zu lernen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten interessierst und was Dich an der NordseeMilch eG reizt. Ein freundlicher und motivierter Ton ist wichtig.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NordseeMilch eG vorbereitest

Informiere dich über die NordseeMilch eG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NordseeMilch eG informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule, die deine Kenntnisse belegen.

Hygienebewusstsein demonstrieren

Ein hohes Hygienebewusstsein ist in der Milchwirtschaft entscheidend. Sei bereit, über Hygienemaßnahmen zu sprechen und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem motivierten Team ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.

Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025
NordseeMilch eG
N
  • Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zum 1. August 2025

    Witzwort
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • N

    NordseeMilch eG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>