Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Investment Controlling und entwickle Performance-Reporting-Tools.
- Arbeitgeber: Eine Stiftung, die über 30 Milliarden CHF verwaltet und in verschiedene Anlageklassen investiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles mobiles Arbeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Finanzstrategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Finanzcontrolling und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertorientiertes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine stiftungseigene Investmentgruppe mit mehr als 30 Milliarden CHF an verwalteten Vermögenswerten. Ihre Anlagestrategien umfassen private und langfristige Beteiligungen, Immobilien, Infrastruktur und liquide Vermögenswerte. Aufgrund des anhaltenden Wachstums sind wir exklusiv beauftragt, einen erfahrenen und hochmotivierten Investment Controller zu suchen, der sich dem dynamischen Finanzteam am Hauptsitz in Pfäffikon SZ anschließt.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Investment Controlling (&) Performance Monitoring
- Entwicklung und Implementierung von Controlling-, Prognose- (Portfoliomodellierung) und Managementberichterstattungstools zur Unterstützung der Umsetzung der Anlagestrategie
- Überwachung der Vermögensallokation im Vergleich zu strategischen Zielen, um eine optimale Portfoliopositionierung sicherzustellen
- Berechnung, Verfolgung, Analyse und Berichterstattung über wichtige finanzielle Leistungskennzahlen (absolute und relative Leistung, Portfolioexposition, risikoadjustierte Renditen usw.)
- Entwicklung standardisierter Berichte zur Anlageperformance für das obere Management und den Vorstand, die sowohl historische als auch zukunftsorientierte Einblicke integrieren
- Leitung der Entwicklung von Geschäftsplänen und langfristigen Prognosen, die Folgendes abdecken:
- Vermögensallokation
- Kapitalverwendung
- Leistung des Anlageportfolios
- Portfolioexposition und -konzentration
- Finanzsysteme, Dokumentation (&) Prozessoptimierung
- Einrichtung und Pflege umfassender Dokumentationen (Benutzerhandbücher, technische Spezifikationen, Systemintegrationspläne) für Finanzmodellierung, Datenlagerung und Leistungsberechnungstools
- Agieren als Key User für Finanz- und Berichtsoftware, um eine ordnungsgemäße Implementierung und kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen
- Kostenüberwachung (&) ESG-Berichterstattung
- Entwicklung von Kostenüberwachungs- und Berichtswesenrahmen, um Transparenz und Effizienz im Finanzmanagement sicherzustellen
- Übernahme der Verantwortung für ESG-bezogene Berichtspflichten, Integration von Nachhaltigkeits- und regulatorischen Anforderungen in die Finanz- und Anlageberichterstattung
Anforderungen:
- 10+ Jahre Erfahrung im Finanz- und Geschäftskontrolling innerhalb einer Vermögensverwaltung oder ähnlichen Organisation
- Starke Expertise in alternativen Vermögenswerten (Private Equity, Infrastruktur, Immobilien usw.)
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Entwicklung von Berichten über Portfolioleistung und -exposition, Portfoliomodellierung, Prognose und Benchmarking
- Stark analytische Denkweise mit der Fähigkeit, Geschäftstreiber zu interpretieren und in aussagekräftige Berichterstattung und Einblicke zu übersetzen
- Entwickelte IT-Kenntnisse, fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Praktische Erfahrung mit Berichtssystemen und Datenanalytik in einem investitionsfokussierten Umfeld
- Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit mit Investmentteams, Finanzen und der Unternehmensführung
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, fähig, sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren
- Komfortabel in einer flachen, vertrauensbasierten Organisation, Verantwortung übernehmen und bedeutende Veränderungen vorantreiben
Was unser Kunde bietet:
- Modernes Arbeitsumfeld mit Möglichkeit zur mobilen Arbeitsflexibilität
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Kulturelle und wertorientierte Atmosphäre
- Internationales Team hochmotivierter Fachleute
- Potenzial für persönliche Entwicklung
Über die Nordwand Group
Die Nordwand Group AG in Zürich spezialisiert sich auf die Bereitstellung von IT-Jobs und Finanzjobs auf unbefristeter, Vertrags- und Interim-Management-Basis. Wir bieten auch Executive-Search-Dienstleistungen in einem breiteren Funktionsspektrum an.
Senior investment controller Arbeitgeber: Nordwand Group AG
Kontaktperson:
Nordwand Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior investment controller
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Investmentbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Firma tätig sind, bei der du dich bewerben möchtest.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der alternativen Anlagen, insbesondere Private Equity und Infrastruktur, informiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Finanzcontrolling und Performance-Monitoring zu beantworten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Reporting-Systemen klar und präzise darlegen kannst.
✨Soft Skills betonen
Achte darauf, deine zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. In einem dynamischen Team ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und Veränderungen aktiv voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior investment controller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Investment Controller erklärt. Betone deine Erfahrung im Bereich Finanz- und Unternehmenscontrolling sowie deine Kenntnisse in alternativen Anlagen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Fokussiere dich auf deine Fähigkeiten in der Portfolioanalyse, Berichterstattung und im Umgang mit Finanzsystemen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwand Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Investmentgruppe und ihre Strategien. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten von alternativen Anlagen wie Private Equity und Infrastruktur verstehst und wie diese in die Gesamtstrategie des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Portfolio-Performance-Reporting oder Finanzanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Rolle stark analytisch geprägt ist, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und in umsetzbare Insights zu übersetzen, hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
In dieser Position wirst du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem cross-funktionalen Team zu arbeiten.