Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Unternehmensprozesse und entwickle innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Nordwand Group AG vermittelt IT- und Finanzstellen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit kreativen Lösungen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung in IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Bewerber jeglichen Geschlechts für diese spannende Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die neugeschaffene Rolle meines Kunden einen engagierten und qualifizierten Wirtschaftsinformatiker, der die Unternehmensprozesse durch die intelligente Verknüpfung von Wirtschaft und Informationstechnologie optimiert. Als Wirtschaftsinformatiker hast du die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, welche die betrieblichen Abläufe effizienter gestalten und den Erfolg weiter vorantreiben.
Die Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse sowie Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung massgeschneiderter IT-Lösungen zur Unterstützung verschiedener Unternehmensbereiche (z. B. Finanzen, Vertrieb, Personalwesen, operative IT).
- Planung und Umsetzung von Projekten im Schnittstellenbereich zwischen Wirtschaft und IT.
- Durchführung von Datenanalysen und Erstellung aussagekräftiger Reports für die Geschäftsleitung.
- Beratung der Fachabteilungen hinsichtlich IT-relevanter Fragestellungen.
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datensicherheit im Unternehmen.
- Evaluierung und Einführung neuer Softwarelösungen und Technologien.
- Schulung der Mitarbeiter zur effektiven Nutzung der eingesetzten IT-Systeme.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten im Unternehmensumfeld.
- Kenntnisse in Datenbanken, Programmiersprachen und Softwareentwicklung (Konzeptstufe), um mit Fachspezialisten auf Augenhöhe kommunizieren zu können (z.B. Software Developer).
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und deren Abbildung in IT-Systemen.
- Kenntnisse in der Anwendung von Business Intelligence und Data-Analytics-Tools.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
- EU/EFTA Bürger.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das an einem Strang zieht.
- Die Möglichkeit, innovative Lösungen in einem modernen Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Ein attraktives Gehaltspaket und Zusatzleistungen.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in der Stellenbeschreibung die männliche Form verwendet, allerdings richtet sich die Ausschreibung selbstverständlich an Bewerberinnen und Bewerber jeglichen Geschlechts.
Über Nordwand Group: Die Nordwand Group AG mit Firmensitz in Zürich ist spezialisiert auf die Vermittlung von IT-Stellen und Finanzstellen auf permanenter, contracting und temporärer Basis. Zudem bieten wir Executive Search Services für eine Vielzahl von Funktionen und Branchen.
Technical Consultant Arbeitgeber: Nordwand Group AG
Kontaktperson:
Nordwand Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsinformatik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Lösungen und Unternehmensprozessen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen bieten. Dies zeigt zukünftigen Arbeitgebern, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für technische Berater gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Rolle des Technical Consultant zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zeigen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Datenbanken, Programmiersprachen und Softwareentwicklung klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Füge konkrete Beispiele hinzu: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen zu demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwand Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Unternehmensprozesse, die du optimieren sollst. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Zeige deine technischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Programmiersprachen, Datenbanken und Business Intelligence-Tools vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-relevante Fragestellungen zu lösen.