Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik

Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und steuere Reinigungsabläufe, analysiere Abwasserproben und kontrolliere Rohrleitungssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Umwelttechnologie mit Fokus auf Abwassertechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubikonferenzen und Betreuung durch Mentoren für deine persönliche Entwicklung.

Deine Ausbildung im Überblick

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Arbeitszeit/Woche: 38,5 Stunden
  • Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungszentrum des LK VR, Ribnitz-Damgarten
  • Überbetriebliche Ausbildung: BCAW Bildungscenter GmbH, Rostock

Was lernst Du in Deiner Ausbildung?

  • Du überwachst, steuerst und dokumentierst die Reinigungsabläufe.
  • Du entnimmst und analysierst Abwasser- und Klärschlammproben und wertest die Ergebnisse aus.
  • Du überwachst die Kanalnetze.
  • Du kontrollierst, wartest und reinigst Rohrleitungssysteme und Schächte.

Was wünschen wir uns von Dir?

  • Du bringst mindestens einen erfolgreichen mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch mit.
  • Du zeigst Begeisterung und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie biologischen Abläufen.
  • Du bist hilfsbereit, sorgfältig und zuverlässig und arbeitest gerne im Team.

Deine Vorteile

  • Attraktiver Tarifvertrag in Anlehnung an den TVAöD.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Lernmittelzuschuss.
  • Weihnachtsgeld.
  • Hohe Übernahmechancen.
  • Azubikennlerntag.
  • Förderung von Azubiprojekten.
  • Regelmäßige Azubikonferenzen.
  • Betreuung durch Mentoren.

Keine Angabe (Aufgrund nicht bekannter Tarifentwicklungen wird die Vergütung zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.)

Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik Arbeitgeber: Nordwasser GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Umwelttechnologie bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Umwelttechnologen/in für Abwassertechnik in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung. Unsere Azubis profitieren von einem attraktiven Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fördermöglichkeiten durch Mentoren und regelmäßige Azubikonferenzen, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem garantieren wir hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
N

Kontaktperson:

Nordwasser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den biologischen Abläufen und den Technologien hast, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Umwelttechnologie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem Teamgeist übst. Sei bereit, Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du dich aktiv mit den Themen Abwasserreinigung und Umweltschutz auseinandersetzt. Das kann durch das Lesen von Fachliteratur oder das Verfolgen relevanter Nachrichten geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Biologie
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Mathematische Fähigkeiten
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an biologischen Abläufen
Wartungs- und Reinigungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Umwelttechnologen in der Abwassertechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone relevante Schulabschlüsse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du einen mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Zeige deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und biologische Abläufe betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Sorgfalt eingehst. Diese Eigenschaften sind wichtig für die Arbeit im Team und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwasser GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Umwelttechnologie und Abwassertechnik stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu biologischen und chemischen Prozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Abwasserbehandlung.

Zeige deine Teamfähigkeit

In diesem Beruf ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Da handwerkliche Tätigkeiten Teil der Ausbildung sind, solltest du betonen, wenn du praktische Erfahrungen hast. Sei es durch Hobbys, Praktika oder andere Tätigkeiten, die deine Geschicklichkeit und dein Interesse an handwerklichen Arbeiten zeigen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Berufsschule, den Mentoren oder den Azubiprojekten. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Abwassertechnik
Nordwasser GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>