Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Wasserversorgung
Jetzt bewerben
Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Wasserversorgung

Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Wasserversorgung

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Rohwasser zu Trinkwasser aufzubereiten und überwachst automatisierte Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wassertechnologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Lernmittelzuschuss und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubikonferenzen und Betreuung durch Mentoren für deine persönliche Entwicklung.

Deine Ausbildung im Ueberblick

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Arbeitszeit/Woche: 38,5 Stunden
  • Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungszentrum des LK VR, RibnitzDamgarten
  • Ueberbetriebliche Ausbildung: BCAW Bildungscenter GmbH, Rostock

Was lernst Du in Deiner Ausbildung?

  • Du wirkst bei der Aufbereitung von Rohwasser zu Trinkwasser mit Hilfe von Anlagen zur Wassergewinnung mit
  • Du entnimmst Wasserproben, pruefst die Wasserqualitaet und wertest die Ergebnisse aus
  • Du ueberwachst, steuerst und wartest die automatisierten Anlagen
  • Du bist zustaendig fuer die Instandhaltung und Durchfuehrung von Reparaturen an Rohrnetzanlagen

Was wuenschen wir uns von Dir?

  • Du bringst mindestens einen erfolgreichen mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen in den Faechern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch mit
  • Du zeigst Begeisterung und Interesse an handwerklichen Taetigkeiten sowie biologischen Ablaeufen
  • Du bist hilfsbereit, sorgfaeltig und zuverlaessig und arbeitest gerne im Team

Deine Vorteile

  • Attraktiver Tarifvertrag in Anlehnung an den TVAoeD
  • 30 Tage Urlaub
  • Lernmittelzuschuss,
  • Weihnachtsgeld
  • Hohe Uebernahmechancen
  • Azubikennlerntag
  • Foerderung von Azubiprojekten
  • Regelmaessige Azubikonferenzen
  • Betreuung durch Mentoren

keine Angabe (Aufgrund nicht bekannter Tarifentwicklungen wird die Verguetung zu einem spaeteren Zeitpunkt bekannt gegeben.)

N

Kontaktperson:

Nordwasser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Wasserversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasseraufbereitung und Umwelttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Bereich Wasserwirtschaft oder Umweltschutz, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Ausbildung und deinen Kenntnissen in Biologie, Chemie und Physik übst. Zeige, dass du teamfähig und zuverlässig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Wasserversorgung

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Biologie
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Handwerkliches Geschick
Wasserqualitätsprüfung
Überwachung automatisierter Anlagen
Reparaturkenntnisse
Interesse an biologischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Umwelttechnologen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Anforderungen und Tätigkeiten verstehst.

Betone deine schulischen Leistungen: Hebe deine guten Noten in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch hervor. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Zeige dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für handwerkliche Arbeiten und biologische Abläufe interessierst. Persönliche Beispiele können hier sehr hilfreich sein.

Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betonen: Gib an, dass du gerne im Team arbeitest und hilfsbereit sowie sorgfältig bist. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung besonders wichtig und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwasser GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Umwelttechnologie für Wasserversorgung stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Wasseraufbereitung, chemischen Prozessen und den Anlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Wassergewinnung.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wird viel im Team gearbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Hilfsbereitschaft zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Begeisterung hervor

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und biologische Abläufe. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung Umwelttechnologe/in fuer Wasserversorgung
Nordwasser GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>