Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohre zu verlegen und Abwasser zu reinigen – ein Job mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
- Arbeitgeber: Nordwasser ist der größte Wasserwirtschafts-Dienstleister in Mecklenburg-Vorpommern mit über 320 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Mentorenbetreuung und spannende Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig – Praktika sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2026 in Rostock und entdecke viele Perspektiven!
Als kommunaler Dienstleister und größtes Unternehmen der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern kümmern wir uns für etwa 270.000 Menschen sowie Unternehmen um den gesamten Wasserkreislauf - von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserreinigung. Dafür engagieren sich bei Nordwasser täglich rund 320 Mitarbeitende mit Leidenschaft, Erfahrung und Innovationsgeist.
Du machst gerade deine Mittlere Reife und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Versorgungsunternehmen mit vielen Perspektiven? Dann suchen wir dich zum 1. September 2026 in Rostock für eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d).
Deine Ausbildung im Überblick:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Arbeitszeit/Woche: 38,5 Stunden
- Berufsschule: Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz
- Überbetriebliche Ausbildung: abc Bau M-V GmbH, Rostock
Deine Aufgaben:
- Ausschachten und Absichern von Rohrgräben
- Verlegen von Rohren aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall
- Verbinden der Rohrteile in der Baugrube zu einer belastbaren und dichten Leitung
- Verschweißen, Verkleben oder Verschrauben der Einzelstücke
- Verlegen und Sanieren von Rohren und Prüfen auf Dichtigkeit
Dein Profil:
- Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- handwerkliches Geschick
- hohes Maß an Verlässlichkeit sowie ausgeprägte Lernbereitschaft
- kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
- idealerweise erste Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
Deine Vorteile:
- attraktiver Tarifvertrag in Anlehnung an den TVAöD-BBiG
- 30 Tage Urlaub
- Lehrmittelzuschuss
- Jahressonderzahlung
- hohe Übernahmechancen
- Betreuung durch Mentoren
- regelmäßige Azubiaustausch
- Team- und Firmenevents
Du hast Lust, Teil des Teams Nordwasser zu werden? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Im Fall einer Schwerbehinderung vermitteln wir dir gern den Kontakt zu unserer Schwerbehindertenvertretung, die dich im weiteren Bewerbungsprozess begleitet.
Kontaktperson:
Nordwasser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Rohrleitungsbau oder Kanalbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Thema Wasserwirtschaft beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Nordwasser sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf und das Unternehmen recherchierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von Nordwasser verstehst und teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Nordwasser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Nordwasser und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Vergiss nicht, deine Mittlere Reife und andere Qualifikationen anzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer oder Kanalbauer interessierst. Betone dein Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen sowie deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwasser GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika ein, die deine Kenntnisse belegen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Tätigkeiten mit, die du bereits ausgeführt hast. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten im praktischen Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Rohrleitungsbau oft im Team erfolgt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Nordwasser und stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.