Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere den Wasserkreislauf in der Leitstelle.
- Arbeitgeber: Nordwasser ist der größte Wasserwirtschafts-Dienstleister in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 36 Tage Urlaub, Sportkurse und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Wasserversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterausbildung oder Fachkraft für Wasserversorgung/Abwassertechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 29.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als kommunaler Dienstleister und größtes Unternehmen der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern kümmern wir uns für etwa 270.000 Menschen sowie Unternehmen um den gesamten Wasserkreislauf - von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserreinigung. Dafür engagieren sich bei Nordwasser täglich rund 320 Mitarbeitende mit Leidenschaft, Erfahrung und Innovationsgeist. Immer mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden zu begeistern, Ressourcen zu schonen und Zukunft zu gestalten.
Wenn Wasser Ihr Element und Teamfähigkeit Ihre Expertise ist, dann werden Sie Teil unseres Teams in Rostock an der Ostsee.
Ihre Aufgaben
- Teilnahme am vollkontinuierlichen Schichtbetrieb in der Leitstelle
- Bedienen des Leitsystems für die Betriebsüberwachung und Prozessführung
- Steuerung des Wasserwerkes und der Kläranlage Rostock
- Koordinierung des internen Bereitschaftsdienstes zur Behebung von Störungen in Anlagen und Netze
- Dokumentieren und Beurteilen von Störungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen sowie Einleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Prozessstabilität
Ihr Profil
- Meisterausbildung in der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung oder auch Fachkraft für Wasserversorgungs-/Abwassertechnik (mit der Absicht die Meisterausbildung abzulegen)
- mehrjährige Kenntnisse in der Wasser- oder Abwasserbehandlung
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerscheinklasse B
Ihre Vorteile
- bis zu 36 Tagen Urlaub
- Leistungsgerechter, attraktiver Tarifvertrag (TV-V)
- 100 % Jahressonderzahlung
- Sportkurse, Bikeleasing, Gesundheitschecks und Fachvorträge
- Vermögenswirksame Leistungen sowie Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungs- und Coaching-Programme; individuell und gezielt
- Team- und Firmenevents
Im Fall einer Schwerbehinderung vermitteln wir Ihnen gern den Kontakt zu unserer Schwerbehindertenvertretung, die Sie im weiteren Bewerbungsprozess begleitet.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Zertifikate) bis spätestens zum 29.06.2025 ein.
Kontaktperson:
Nordwasser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Technologien in der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wasser- und Abwasserbehandlung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Wassermeisters in der Leitstelle, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, warum du gut ins Team passt und wie deine Fähigkeiten zur Prozessstabilität beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Meisterausbildung sowie deine Kenntnisse in der Wasser- oder Abwasserbehandlung besonders hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwasser GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Wassermeisters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Wassermeisters in der Leitstelle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Betriebsüberwachung und Prozessführung verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination im Team verdeutlichen.
✨Zeige Flexibilität und Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein selbstständiges Arbeiten betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du eigenständig Entscheidungen treffen musstest oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Zeige Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen in der Leitstelle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.