Auf einen Blick
- Aufgaben: Warte und instandhalte Anlagen in einer Zuckerfabrik, von der Energieverteilung bis zur Steuerungstechnik.
- Arbeitgeber: Nordzucker ist ein führendes Unternehmen in der Zuckerproduktion mit innovativen Ausbildungsprogrammen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Tablet zur privaten Nutzung und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Technik, arbeite im Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch.
- Andere Informationen: Erhalte eine Ausbildung für Gabelstapler und Kran sowie Zugang zu modernen Ausbildungswerkstätten.
Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören das Warten und Instandhalten von Anlagen der Energieverteilungstechnik, Einrichtungen der Steuerungs- und Antriebstechnik sowie Melde- und Beleuchtungstechnik in einer Zuckerfabrik. Hierzu zählen beispielsweise das Instandhalten der Zuckerrübenprobestation und die Inbetriebnahme von Anlagen und Systemen für Zuckerproduktion, -lagerung und -abpackung.
Was macht ein Elektroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik bei Nordzucker?
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Warten von Maschinen und Anlagen
- Aufbau von Schaltungen der Steuerungs- und Leistungselektronik
- Programmieren von Siemens S7 und LOGO! Steuerungen
- Bedienen von Prozessleitsystemen
- Pneumatik und Elektropneumatik
Zusätzlich erhältst Du die Ausbildung für Gabelstapler und Kran.
Das erwarten wir von Dir:
- Mindestens Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Interesse an Technik und Spaß an technischen Basteleien
- Hohe Lernbereitschaft
- Engagement und Eigeninitiative
- Teamorientierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Das bieten wir Dir:
- Eigene Ausbildungswerkstätten in jedem Standort mit hauptamtlichen Ausbildern
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Anteilige Kostenübernahme für den ÖPVN
- Tablet, auch zur privaten Nutzung
- Stellung von Arbeitskleidung, Werkzeugen und sonstigen Arbeitsmitteln (z.B. Bücher für die Berufsschule)
- Übernahmegarantie
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Nordzucker AG

Kontaktperson:
Nordzucker AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Betriebstechnik, insbesondere über Siemens S7 und LOGO! Steuerungen. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung von Vorteil sein werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Schaltungen und Programmierungen, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Nordzucker: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Nordzucker und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch sowie dein Interesse an Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik reizt. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordzucker AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Steuerungs- und Antriebstechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu geben.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Basteleien und Projekten. Erzähle von eigenen Erfahrungen, sei es in der Schule oder in der Freizeit, um deine Begeisterung für den Beruf des Elektronikers zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.