Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)
Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)

Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)

Oldenburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Nordzucker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von OT-Cybersicherheitsrichtlinien und manage den Lebenszyklus von OT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Nordzucker ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung und Technologie mit Standorten in Deutschland, Dänemark und Schweden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Automatisierung, IT oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung in OT-Cybersicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Braunschweig oder Nakskov; fließende Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sie haben eine Leidenschaft für Cyber Security im Bereich Operational Technology (OT) und sind bereit, eine Führungsrolle zu übernehmen? Dann sind Sie bei uns im Bereich Digitalization and Technology Services (DTS) genau richtig. DTS hat eine bedeutende Rolle im Nordzucker-Konzern als zentrale Abteilung für unsere zukünftige Entwicklung mit Standorten in Deutschland, Dänemark und Schweden. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in unserer Abteilung in Braunschweig oder Nakskov.

Als Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d) arbeiten Sie eng mit internen Stakeholdern, Systemanbietern und der IT-Abteilung zusammen, um unser Cybersecurity-Framework zu verbessern und die Einhaltung von Industriestandards, einschließlich der neuesten NIS2-Richtlinie, sicherzustellen.

Aufgabengebiet:

  • Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien: Leitung der Erstellung und Umsetzung von OT-Cybersicherheitsrichtlinien für Bereiche wie Patch-Management, Antivirenlösungen, Netzwerksicherheit sowie Sicherungs- und Wiederherstellungsprotokolle.
  • Sicherstellung aller Systeme hinsichtlich Sicherheit und Konformität, einschließlich Siemens, Foxboro, ABB, Honeywell, Valmet.
  • Einhaltung von Normen und Standards: Sicherstellung der Einhaltung der IEC 62443 und anderer relevanter Normen.
  • Lebenszyklus-Management: Überwachung des gesamten Lebenszyklusmanagements der OT-Systeme, von der Entwicklung und Implementierung bis zur Wartung und Stilllegung, um sicherzustellen, dass diese sicher und widerstandsfähig gegen Cyberbedrohungen sind.
  • Zusammenarbeit mit Anbietern: Enge Zusammenarbeit mit Systemanbietern, um geeignete Lösungen zu finden, bestehende Systeme aufzurüsten und neue Technologien sicher zu integrieren.
  • Risikomanagement und Audits: Regelmäßige Durchführung von Risikobewertungen, Audits und Sicherheitsüberprüfungen, um Schwachstellen zu ermitteln. Entwicklung von Abhilfestrategien und Gewährleistung der Einhaltung von Gesetzen und internen Sicherheitsrichtlinien.
  • Berichterstattung & Dokumentation: Erstellung umfassender jährlicher Cybersicherheitsberichte für den Vorstand, in denen der aktuelle Stand der Einhaltung der Vorschriften, Risikobewertungen und strategische Initiativen aufgeführt sind. Sicherstellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen klar umrissen und zugänglich sind.
  • Ausbildung und Schulung: Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen für das Standortpersonal, um das Verständnis und die Einhaltung der OT-Cybersicherheitsrichtlinien zu verbessern. Förderung einer Kultur des Bewusstseins für Cybersicherheit und proaktives Risikomanagement.
  • Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsteams, um sicherzustellen, dass OT-Cybersicherheitsmaßnahmen in umfassendere IT-Sicherheitsstrategien und -initiativen integriert werden.

Der ideale Kandidat (m / w / d):

  • Verfügt über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Automatisierung, Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Bringt umfassende Erfahrung im Bereich der OT-Cybersicherheit mit und hat ein tiefes Verständnis von Prozessleitsystemen.
  • Hat gute Kenntnisse in den Industriestandards, insbesondere IEC 62443 und Erfahrung in der Anwendung dieser Standards auf OT-Umgebungen.
  • Bringt Vertrautheit mit der NIS2-Richtlinie und deren Anforderungen an die Cybersicherheit mit.
  • Hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Lebenszyklusmanagement von OT-Systemen, einschließlich Entwurf, Implementierung und Wartung.
  • Bringt Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Systemanbietern und der Integration ihrer Lösungen in einem sicheren Rahmen mit.
  • Zeichnet sich durch ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten aus und hat die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Teams und Interessengruppen zusammenzuarbeiten.
  • Verfügt über fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d) Arbeitgeber: Nordzucker

Nordzucker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer Schlüsselposition im Bereich Cyber Security für Operational Technology zu arbeiten. Mit Standorten in Braunschweig und Nakskov profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, eine offene Unternehmenskultur und die Chance, aktiv zur Sicherheit und Zukunft unserer Systeme beizutragen.
Nordzucker

Kontaktperson:

Nordzucker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich OT-Cybersicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber Security und Operational Technology konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit und den relevanten Industriestandards wie IEC 62443 und NIS2 auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu OT-Systemen und deren Sicherheitsanforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Lebenszyklusmanagement und in der Zusammenarbeit mit Systemanbietern verdeutlichen.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du Teams geleitet oder Schulungsprogramme entwickelt hast, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in Cyber Security
Erfahrung in Operational Technology (OT)
Vertrautheit mit IEC 62443
Kenntnis der NIS2-Richtlinie
Lebenszyklusmanagement von OT-Systemen
Zusammenarbeit mit Systemanbietern
Risikomanagement
Durchführung von Audits
Entwicklung von Cybersicherheitsrichtlinien
Dokumentation und Berichterstattung
Schulung und Ausbildung von Mitarbeitern
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cyber Security im Bereich Operational Technology betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Position entsprechen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich OT-Cybersicherheit, insbesondere in Bezug auf Normen wie IEC 62443 und die NIS2-Richtlinie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordzucker vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Head of System Engineering und OT Cybersecurity vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der OT-Cybersicherheit und im Lebenszyklusmanagement von Systemen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst.

Kenntnis der relevanten Standards

Sei gut informiert über die IEC 62443 und die NIS2-Richtlinie. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast und wie du sicherstellen würdest, dass das Unternehmen konform bleibt.

Zeige Führungsqualitäten

Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Teams geleitet und mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)
Nordzucker
Nordzucker
  • Head of System Engineering and OT Cybersecurity (m / w / d)

    Oldenburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Nordzucker

    Nordzucker

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>