Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung von IFRS Compliance und Unterstützung bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Nordzucker AG ist ein führendes europäisches Unternehmen in der Zuckerindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit starkem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Finanzen und IFRS-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Nordzucker AG erwartet Sie ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln können. Unser Group Accounting & IFRS Governance Team zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit und einen starken Teamgeist aus. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus schätzen wir die Balance zwischen Beruf und Privatleben und bieten flexible Arbeitszeitmodelle.
Aufgabengebiet:
- Sicherstellung von IFRS Compliance
- Weiterentwicklung, Durchführung und Dokumentation bestehender Prozesse (IFRS 9, Hedge Accounting)
- Bilanzielle Beurteilung von Finanzinstrumenten, Sensitivitätsanalysen, Bewertungsmethoden für PPA´s, IFRS 16 Leasing und IFRS 15 Revenues
- Überprüfung und Anpassung des gruppenweiten Accounting Manual (deutsch / englisch) (Konzernbilanzierungsrichtlinie)
- Koordination und Unterstützung bei der Erstellung von Lagebericht und Anhang beim Jahresabschluss für den Nordzucker Konzern
- Betreuung der Schnittstelle zum Geschäftsbericht
- Unterstützung bei der Durchführung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (Einzel- und Konzernabschlüsse)
- Durchführung konzernweiter Schulungen
- Eigenständige Durchführung von Projekten
- Kommunikation zu den lokalen Finanzabteilungen und dem Nordzucker Shared Service Center
Der ideale Kandidat (m / w / d):
- Verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bringt umfangreiche IFRS- und HGB-Kenntnisse mit, die idealerweise Hand in Hand gehen mit Berufserfahrung im Prüfungswesen einer namhaften Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Ist prüfungssicher und verfügt über Erfahrung im Umgang mit Wirtschaftsprüfern
- Hat bereits erfolgreich Projekte umgesetzt
- Ist engagiert und hoch motiviert
- Zeichnet sich durch Kommunikationsstärke aus und arbeitet gerne im Team
- Bringt idealerweise SAP Kenntnisse (S4 Hana, Group Reporting) mit
- Besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Klingt gut? Wenn Sie in einem führenden europäischen Unternehmen arbeiten möchten und eine Leidenschaft für Finanzthemen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IFRS Specialist (m / w / d) Arbeitgeber: Nordzucker

Kontaktperson:
Nordzucker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFRS Specialist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich IFRS und HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu IFRS 9, Hedge Accounting und den anderen genannten Standards. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFRS Specialist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IFRS Specialists bei Nordzucker AG interessierst. Betone deine Leidenschaft für Finanzthemen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich IFRS und HGB ein. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere wenn du bereits Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da das Team bei Nordzucker AG großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende eine präzise Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordzucker vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Vorgaben
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IFRS 9, IFRS 15 und IFRS 16 zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Standards nicht nur kennst, sondern auch deren praktische Anwendung in der Bilanzierung verstehst.
✨Hebe deine Projekterfahrung hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Nordzucker AG, indem du durchdachte Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den Herausforderungen im Group Accounting stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.