Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachkraft für Metalltechnik und lerne Zerspanungs- oder Montagetechnik.
- Arbeitgeber: Gestalte Deine Zukunft mit einem innovativen Unternehmen, das auf Durchbruchstechnik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und wertvolle Berufserfahrung.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere mit spannenden Aufgaben und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail.
Auszubildende 2025 Folgende Ausbildungsberuf für das Jahr 2025 bieten wir Dir an: Ab 1. September 2025: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Zerspannungs- oder Montagetechnik Starte mit uns durch und gestalte Deine Zukunft: Du erhältst eine fundierte Ausbildung & sammelst gleichzeitig Berufserfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich anspruchsvolle Aufgaben und persönliche Perspektiven in unserem Unternehmen. Ausbildungsvergütung 1.Jahr: 1.205,59€ 2.Jahr: 1.258,65€ 3.Jahr: 1.337,47€ 4.Jahr: 1.440,99€ Interesse geweckt? Dann richte Deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an unsere Personalabteilung: Für erste Fragen steht Dir zur Verfügung: Kaufmännische Ausbildung: Sarah Giesen (+49 2802 49396) Gewerblich/ Technische Ausbildung: Florian Otter (+49 2802 49570) Logistische Ausbildung: Kevin Deckers (+49 2802 49756) Find out more at Breakthrough engineering for a better world
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Zerspannungs- oder Montagetechnik Arbeitgeber: Norgren GmbH
Kontaktperson:
Norgren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Zerspannungs- oder Montagetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im Bereich Zerspanungs- oder Montagetechnik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Metalltechnik und zu deinen praktischen Erfahrungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Zerspannungs- oder Montagetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik darlegst. Betone, warum du dich für Zerspanungs- oder Montagetechnik interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine schulischen Leistungen und eventuell bereits absolvierte Praktika dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norgren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Zeige, dass du die Branche verstehst und Interesse an den Tätigkeiten hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung in der Zerspanungs- oder Montagetechnik entschieden hast. Deine Begeisterung und Leidenschaft für den Beruf können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten kann dazu beitragen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.