Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlernen wesentlicher Einzelhandelsprozesse, Theorie und Praxis kombiniert.
- Arbeitgeber: NORMA bietet eine umfassende Ausbildung und Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sehr gute Vergütung, Krisensicherheit, regelmäßige Schulungen, optimale Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Schneller Karriereaufstieg möglich, Übernahme bei guten Leistungen wahrscheinlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Kommunikationstalent, Engagement, Teamgeist.
- Andere Informationen: Drei Abschlüsse in drei Jahren: Kaufmann, Handelsfachwirt, Ausbilder.
So bewirbst Du Dich richtig
Damit wir Deine Bewerbung berücksichtigen können, sollte sie folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder letztes Schulzeugnis
Geprüfter Handelsfachwirt IHK (m/w/d)
Nach deinem (Fach-)Abitur kannst du gleich dreifach punkten: mit dem Abiturientenprogramm von NORMA absolvierst du mit nur einer Ausbildung gleich drei Abschlüsse und legst so den Grundstein für deinen Aufstieg bei NORMA.
Aufgabenbereiche
Drei IHK- Abschlüsse in kurzer Zeit
Während deiner abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernst du alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse aus den Tätigkeitsfeldern Warenannahme und -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung sowie Bestandspflege und Inventur – dabei gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Die erste Stufe schließt du nach 18 Monaten mit dem Abschluss als Kaufmann im Einzelhandel ab. Anschließend beginnt deine Weiterbildung zum Handelsfachwirt, wobei du dir Kenntnisse rund um Mitarbeiter- und Unternehmensführung aneignest und entsprechende Aufgaben auf mittlerer Ebene übernimmst. Die ersten Karriereschritte werden letztendlich mit der Ausbildung der Ausbilder abgerundet. So erlangst du die Fähigkeiten, selbst junge Menschen bei NORMA auszubilden. Nach nur 36 Monaten hast du so die besten Voraussetzungen für den Aufstieg zum Filial- oder Bereichsleiter bei NORMA. Mit deiner bis dahin gesammelten weitreichenden Praxiserfahrung und der Qualifizierung zur Führungskraft bist du der ideale Kandidat.Gewünschte Qualifikationen
Das solltest du mitbringen
- Ein überzeugendes Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife/Abitur
- Sprachniveau: mindestens B2
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationstalent
- Engagement, Teamgeist, respektvolle Umgangsformen
- Den ausgeprägten Wunsch, für die Zufriedenheit der Kunden zu sorgen
- Einsatzbereitschaft, Ausdauer, Disziplin
- Eigeninitiative und frühzeitige Übernahme von Eigenverantwortung
Warum dieser Job
Deine Vorteile auf einen Blick
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Drei IHK- Berufsabschlüsse in nur drei Jahren: Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt und Ausbildung der Ausbilder
- Regelmäßige innerbetriebliche Schulungen
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Eigenverantwortliche Filialleitung während der Ausbildung
- Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen
- Klar definierte Aufstiegsmöglichkeiten zum Filial- oder Bereichsleiter
Deine Karrierechancen bei uns
Ausbildung auf höchstem Niveau
Du hast dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen? Dann starte mit deiner Karriere doch richtig durch: mit dem Handelsfachwirt bei NORMA. In nur 3 Jahren absolvierst du mit nur einer Ausbildung gleich drei Abschlüsse. Somit bist du perfekt aufgestellt für eine steile Karriere in der Welt des Handels. Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für einen unserer erstklassigen Ausbildungsplätze!Standorte
Abiturientenprogramm Arbeitgeber: NORMA

Kontaktperson:
NORMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abiturientenprogramm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Einzelhandels, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen im Einzelhandel hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei NORMA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Abiturientenprogramms geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Soft Skills vor, wie Teamarbeit und Kundenorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends im Einzelhandel informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Recruitern von NORMA zu glänzen und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenprogramm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für das Abiturientenprogramm bei NORMA interessierst. Hebe deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen passen, wie Kontaktfreudigkeit und Teamgeist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel hervorzuheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Zeugnisse beilegen: Füge dein Abschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORMA vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über NORMA und das Abiturientenprogramm. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kontaktfreudigkeit und Kommunikationstalent wichtig sind, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, proaktiv zu handeln und Lösungen zu finden, um die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei NORMA zu erfahren.