Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Bachelor- oder Masterarbeit zu innovativen Themen in der Aluminiumbranche.
- Arbeitgeber: Hydro ist ein globaler Aluminiumführer mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und attraktive Sozialleistungen wie Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und entwickle nachhaltige Lösungen für die Bauindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Vergütung von 1.260 EUR für Bachelor- und 1.379 EUR für Masterstudierende.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Hydro ist ein weltweit führender Anbieter von Aluminium. Das Angebot erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette von der Bauxitgewinnung bis zur Fertigung von Aluminiumblechen, strang-gepressten Aluminiumprodukten und Aluminium-Bausystemen. Das Unternehmen beschäftigt 30.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern, Hauptsitz ist Norwegen. Am Standort Ulm entwickelt und vertreibt die Hydro Building Systems Germany GmbH unter der Marke WICONA Aluminium-Profilsysteme für Fassaden, Fenster und Türen.
Bachelor- und Masterarbeit (m/w/d)
Bist du im Rahmen deines Studiums auf der Suche nach einem Praxispartner für deine Bachelor- oder Masterarbeit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, in der du uns die gewünschte Dauer und den bevorzugten Bereich bzw. eine Idee eines Themas mitteilst. Du hast noch kein konkretes Thema im Kopf? Dann bewerbe dich einfach initiativ bei uns! Wir haben stets zahlreiche spannende Fragestellungen, für die wir motivierte Studierende (m/w/d) suchen. Gerne können wir verschiedene Themen bei einem ersten persönlichen Kennenlernen gemeinsam diskutieren.
Themenbereich für Bachelor- und Masterarbeiten:
- Planung, Durchführung und Betreuung von Mess- und Untersuchungsaufgaben an Fassadenkonstruktionen mithilfe modernster Messtechnik an unseren Prüfständen
- Entwicklung und Durchführung von Simulationen in den Bereichen Bauphysik, Statik und FEM unter Einsatz von Simulationssoftware und innovativer Methoden
- Entwicklung innovativer und nachhaltiger Fenster-, Tür- und Fassadenkonstruktionen für firmenspezifische Produkte oder projektbezogene Anwendungen
- Optimierung und Digitalisierung von Projektmanagement-Prozessen in Bauprojekten
- oder dein eigenes Thema
Deine Abschlussarbeit kannst du direkt an unserem Standort in Ulm verfassen.
Dein Profil:
- Du studierst im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bau und Immobilie oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Du hast Lust auf herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen und motivierten Team
- Zu Deinen Stärken zählen Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise und bringst gerne eigene Ideen ein
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut und du bist mit dem Umgang von MS-Office (Excel, Word, PowerPoint) vertraut
Warum solltest Du dich bei uns bewerben? Weil wir Dir folgendes bieten können:
- Mitarbeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen, bei dem Nachhaltigkeit an erster Stelle steht
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Bike Leasing, Firmenfitness, Corporate Benefits
- Vertrauensvolles und kollegiales Miteinander im Team in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Mobile Working
Interessiert? Motiviert? Engagiert?
Während deiner Bachelorarbeit erhältst du mit einem Diplomandenvertrag mit einer monatlichen Vergütung von 1.260 EUR, bei flexibler Arbeitszeit. Masterstudierende erhalten 1.379 EUR monatlich.
Veröffentlicht am: 20.08.2025
Abteilung: Special Projects
Geschäftsbereich: Hydro Extrusions(EXSO)
Juristische Einheit: Hydro Building Systems Germany GmbH
#J-18808-Ljbffr
Bachelor- und Masterarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Norsk Hydro

Kontaktperson:
Norsk Hydro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor- und Masterarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über deine Suche nach einem Praxispartner. Oftmals haben sie wertvolle Kontakte oder können dir Tipps geben, wie du am besten auf Hydro zugehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Themen von Hydro. Wenn du bei deinem ersten Kontakt zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Herausforderungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Kennenlernen vor. Überlege dir im Voraus, welche Themen du ansprechen möchtest und welche Fragen du hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Themenbereiche. Auch wenn du eine bestimmte Idee im Kopf hast, kann es hilfreich sein, bereit zu sein, andere Vorschläge von Hydro in Betracht zu ziehen. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor- und Masterarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Thema und Dauer festlegen: Überlege dir, welches Thema du für deine Bachelor- oder Masterarbeit bearbeiten möchtest und wie lange du dafür benötigst. Dies ist wichtig, um dem Unternehmen deine Vorstellungen klar zu kommunizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gerade bei Hydro arbeiten möchtest und welche Ideen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen über deine Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone dabei insbesondere deine Kenntnisse in Architektur, Bauingenieurwesen oder Projektmanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norsk Hydro vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hydro und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Themenideen vor
Da du möglicherweise noch kein konkretes Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit hast, überlege dir einige Ideen oder Bereiche, die dich interessieren. Sei bereit, diese im Interview zu diskutieren und zeige deine Motivation, an innovativen Lösungen zu arbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht motivierte Studierende, die gut im Team arbeiten können. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office, Simulationssoftware oder anderen relevanten Tools zu sprechen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um erfolgreich an den Projekten zu arbeiten.