Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung
Jetzt bewerben
Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Northrop Grumman LITEF GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software für Test- und Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: LITEF bietet präzise Lösungen für dynamische Messungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an spannenden Technologien arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften und Kenntnisse in C++ und C erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebssport und Fitnessangebote stehen zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in der Luft, auf und unter Wasser oder im Weltraum. Unsere besondere Kompetenz liegt in Anwendungen, die hohe Genauigkeit, höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit in teilweise extremer Umwelt erfordern. Die Basis für die Realisierung unserer ehrgeizigen Entwicklungs- und Fertigungsziele bilden unsere Mitarbeitenden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung einen Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung.

  • Konzeption, Entwicklung und Inbetriebnahme von innovativen Software-Applikationen im Umfeld von Test- und Produktionsanlagen
  • Spezifikation, Erstellung und Test von Software-Komponenten inklusive Kommunikationsschnittstellen
  • Integration der Software im Entwicklungs- und Fertigungsumfeld
  • Anforderungsmanagement und Definition von Systemdesign und Softwaretests
  • Durchführung von Fehleranalysen und Fehlerbehebungen an Test-Systemen
  • Erstellung technischer Dokumentation im Rahmen der Entwicklung

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Elektrotechnik, technische Informatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Einschlägige Berufserfahrung in der Konzeption und Entwicklung innovativer Software-Applikationen wünschenswert. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und C, sowie im Software-Design. Sie bringen Erfahrung in hardwarenaher Programmierung im PC- und Mikrocontroller-Umfeld sowie Software-Testing mit. Sie haben Erfahrung mit Interprozess-Kommunikation und multi-threaded Software im Windows-Umfeld. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Engagement sowie Kommunikationsvermögen und Teamorientierung runden Ihr Profil ab.

Vergütung nach den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg. Betriebliche Altersvorsorge und Altersversorgung. Vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse. Mobiles Arbeiten/Homeoffice. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplatz, E-Car-Ladestation. Beratung durch den Betriebsarzt. Betriebssportangebote, Kooperation Fitness.

Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung Arbeitgeber: Northrop Grumman LITEF GmbH

LITEF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Testautomatisierung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während die Lage in Baden-Württemberg eine ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie moderne Arbeitsbedingungen wie mobiles Arbeiten ermöglicht. Hier haben Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Northrop Grumman LITEF GmbH

Kontaktperson:

Northrop Grumman LITEF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung und Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, insbesondere in Bezug auf C++ und C.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung und im Software-Testing zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Softwarelösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

C++
C
Software-Design
Testautomatisierung
Fehleranalyse
Fehlerbehebung
Interprozess-Kommunikation
multi-threaded Software
hardwarenahe Programmierung
Anforderungsmanagement
technische Dokumentation
analytische Fähigkeiten
strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Kommunikationsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++ und C sowie deine Kenntnisse im Software-Design. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Technische Dokumentation: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du Beispiele für deine Dokumentationsfähigkeiten anführst.

Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine strukturierte und analytische Arbeitsweise hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du Probleme in der Softwareentwicklung identifiziert und gelöst hast.

Teamarbeit und Kommunikation: Zeige in deinem Anschreiben, dass du teamorientiert bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Nenne Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Northrop Grumman LITEF GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen wie C++ und C gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.

Verstehe die Anforderungen

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, zu erläutern, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Aufgaben in der Testautomatisierung übereinstimmen.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Fehler zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung
Northrop Grumman LITEF GmbH
Jetzt bewerben
Northrop Grumman LITEF GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>