Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung
Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Northrop Grumman LITEF GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Testautomatisierung für innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: LITEF ist ein führendes Unternehmen in der Mess- und Regeltechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Testautomatisierung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen - auf dem Land, in der Luft, auf und unter Wasser oder im Weltraum. Unsere besondere Kompetenz liegt in Anwendungen.

Northrop Grumman LITEF GmbH

Kontaktperson:

Northrop Grumman LITEF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Tools vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung demonstrieren. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei LITEF zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung in der Testautomatisierung. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte von LITEF beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Kenntnisse in Testautomatisierung
Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C++
Erfahrung mit Testframeworks (z.B. Selenium, JUnit)
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung
Kenntnisse in Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Testergebnissen
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Kenntnisse in der Anwendung von Testmanagement-Tools
Vertrautheit mit Embedded Systems und deren Testmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareingenieur in der Testautomatisierung erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Testautomatisierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Northrop Grumman LITEF GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte und Anwendungen

Informiere dich über die LITEF-Produkte und deren Einsatzgebiete. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die zur Messung und Regelung von dynamischen Vorgängen verwendet werden.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zur Testautomatisierung und Softwareentwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung
Northrop Grumman LITEF GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Northrop Grumman LITEF GmbH
  • Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Northrop Grumman LITEF GmbH

    Northrop Grumman LITEF GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>