Support Consultant Business Intelligence
Jetzt bewerben
Support Consultant Business Intelligence

Support Consultant Business Intelligence

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei BI-Lösungen und optimiere Datenpipelines.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Business Intelligence und Datenlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in BI, SQL und Microsoft Power BI; starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Wissensaustausch und strukturiertem Karriereweg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind begeistert von Datenengineering und möchten BI-Lösungen unterstützen und optimieren. Sie haben ein grundlegendes Verständnis von BI in Azure und den starken Wunsch zu lernen, insbesondere in Bereichen wie Datenpipelines, Fehlermanagement und Visualisierung.

Aktivitäten:

  • Servieren Sie als primärer Ansprechpartner für Kundenanfragen zu unseren BI-Lösungen.
  • Bearbeiten Sie Supportanfragen unabhängig über das Ticketsystem und tragen Sie aktiv zur Lösungsentwicklung bei.
  • Unterstützen Sie Kunden bei Aufgaben wie:
  • Verwaltung von Datenladejobs
  • Fehlerbehandlung, einschließlich Protokollierung, Dokumentation, Lösung oder Eskalation
  • Zusammenarbeit mit dem Supportteam zur Wartung, Verbesserung und Gewährleistung der Zuverlässigkeit unserer BI-Systeme, die auf Microsoft Azure gehostet werden.
  • Optimierung und Verwaltung von Azure-Datenservices, einschließlich Azure Data Factory, Azure Databricks und Azure SQL Database sowie Power BI für Datenanalyse und -visualisierung.
  • Überwachung und Fehlersuche von Datenpipelines, um einen nahtlosen und effizienten Betrieb sicherzustellen.
  • Bleiben Sie über Fortschritte in Microsoft Azure und Power BI-Technologien durch kontinuierliches Lernen informiert.
  • Bereitstellung von Einblicken und Empfehlungen zu Best Practices im Datenmanagement und der Systemoptimierung.
  • Teilnahme an Wissensaustauschaktivitäten, Lernen von erfahrenen Teammitgliedern und Fortschritt entlang eines strukturierten Karriereentwicklungswegs.
  • Anforderungen:

    • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details.
    • Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten.
    • Leidenschaft für Datenengineering und Business Intelligence.
    • Praktische Erfahrung mit Microsoft Power BI oder einem anderen Reporting-Tool.
    • Fließendes Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
    • Starke Lern- und Wachstumsbereitschaft.
    • Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken.
    • Fähigkeit, effektiv in einer schnelllebigen, dynamischen Umgebung zu arbeiten.
    • Offenheit, Motivation und Selbstorganisation.

    Wünschenswert:

    • Praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen. Microsoft Azure ist bevorzugt.
    • Insbesondere Azure Data Factory, Azure Databricks, Azure SQL Database, Azure Synapse Analytics und Azure Data Lake Storage.
    • Vertrautheit mit Programmiersprachen wie Python, Scala, Java, C#.
    • Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
    • Kenntnisse in Datenmodellierungstechniken und Konzepten des Data Warehousing.
    • Kenntnisse grundlegender ERP-Prozesse im Frontend (z.B. Bearbeitung einer Bestellung, Bearbeitung eines Verkaufsauftrags).

    Bewerbungsprozess: Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf. Online-Einführungsmeeting, um sich kennenzulernen (1 Stunde). Zweites Meeting für Details. Abschlussmeeting + Vertragsunterzeichnung.

    Support Consultant Business Intelligence Arbeitgeber: NoseDat GmbH

    Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Business Intelligence und Datenengineering spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen gleichzeitig die Chance geben, an spannenden Projekten mit Microsoft Azure und Power BI zu arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere vorantreiben.
    N

    Kontaktperson:

    NoseDat GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Support Consultant Business Intelligence

    Tip Nummer 1

    Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Business Intelligence und Azure zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

    Tip Nummer 2

    Besuche Webinare oder Online-Kurse zu Microsoft Azure und Power BI, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erwerben, die in der Rolle als Support Consultant wichtig sind.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenpipelines und Fehlerbehandlung beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für Datenengineering und Business Intelligence. Teile deine Ideen zur Optimierung von BI-Lösungen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Consultant Business Intelligence

    Analytische Fähigkeiten
    Aufmerksamkeit für Details
    Technisches Verständnis
    Problem-Lösungsfähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Zusammenarbeit im Team
    Erfahrung mit Microsoft Power BI
    Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken
    Erfahrung mit Azure Data Factory
    Erfahrung mit Azure Databricks
    Erfahrung mit Azure SQL Database
    Überwachung und Fehlersuche von Datenpipelines
    Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung
    Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld effektiv zu arbeiten
    Offenheit, Motivation und Selbstorganisation
    Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Scala, Java oder C#
    Wissen über Datenmodellierungstechniken und Konzepte des Data Warehousing

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

    Betone deine Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen mit BI-Lösungen, insbesondere mit Microsoft Azure und Power BI, hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenengineering und Business Intelligence darlegst. Erkläre, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NoseDat GmbH vorbereitest

    Verstehe die BI-Lösungen

    Mach dich mit den BI-Lösungen vertraut, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für Azure und die spezifischen Tools wie Power BI hast. Das wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Aufmerksamkeit für Details demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet oder Fehler behoben hast.

    Zeige deine Lernbereitschaft

    Betone deine Leidenschaft für Datenengineering und Business Intelligence. Sprich darüber, wie du dich über neue Technologien informierst und welche Schritte du unternimmst, um deine Kenntnisse in Azure und BI zu erweitern.

    Kommunikation ist der Schlüssel

    Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Kundenanfragen betreffen.

    Support Consultant Business Intelligence
    NoseDat GmbH
    Jetzt bewerben
    N
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >