Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Schweizer Unternehmen in der technischen Informatik mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitsmöglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und mache einen echten Unterschied in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Projektleitung und Kenntnisse in agiler Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur mit vielen Mitarbeitervorteilen und Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Gemeinsam zukunftsfähige Lösungen gestalten
Mit über Ingenieuren und Consultants zählen wir seit Jahren zu den erfolgreichsten Schweizer Unternehmen in der technischen Informatik. Für unsere nationalen und internationalen Kunden entwickeln wir innovative und nachhaltige Lösungen. Unsere Mitarbeitenden sind dabei der Schlüssel zum Erfolg: Sie gestalten und implementieren Lösungen, die den Unterschied machen. Werde Teil einer, die fest in der Schweiz verwurzelt ist und zugleich das globale Tech-Universum prägt.
Aufgaben
- Du trägst die Gesamtverantwortung für Softwareprojekte und entsprechend auch über die Einhaltung von Terminen, Budget und Qualität
- Du arbeitest in enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner des Kunden und unterstützt diesen in der Rolle des «Product Owner Proxy»
- Du leistest einen zentralen Beitrag zur Aufnahme und Verwaltung der Anforderungen (Requirements Engineering)
- Du bringst mit internen oder externen Projektteams die geballte Engineering-Power auf den Boden
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams bei Noser Engineering, im Homeoffice oder beim Kunden
- Du berätst und unterstützt unsere Kunden in verschiedenen Projekten in deutscher und englischer Sprache
Qualifikationen
- Du verfügst bereits über Erfahrung in der Leitung von SW-Projekten
- Du bist mit dem Requirements Engineering, Requirements Management sowie der agilen Entwicklung nach Scrum vertraut
- Idealerweise kannst du eine Aus- / Weiterbildung oder Zertifizierung für Projektmanagement Standards IPMA) oder Frameworks wie SAFe oder HERMES vorweisen
- Zusätzliche Projektleitungserfahrungen mit klassischen Projektmanagement-Methoden sind ein Vorteil
- Du bist eine dynamische, flexible Person und gehst für den Projekterfolg «all-in»
- Dich begeistert das dynamische, kreative und vielfältige Umfeld eines Engineering Dienstleisters
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch
Werde einer von uns
Wir pflegen eine wertschätzende Unternehmenskultur, kommunizieren offen und ehrlich miteinander. In die Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren wir rund % unseres Umsatzes. Durch individuelles, zielorientiertes Coaching und unsere Noser Academy unterstützen wir dich bei deiner fachlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Mitarbeitervorteile: erstklassige Sozialleistungen, flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten, Sportaktivitäten, Teamevents, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke, frisches Obst und vieles mehr. Weitere Vorteile findest du auf unserer.
Entdecke mehr und gehe den nächsten Schritt
Bewirb dich jetzt unter Angabe deines Wunschstandortes per E-Mail an
Filiale Winterthur – Oliver Voll
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (WI) Arbeitgeber: NOSER ENGINEERING
Kontaktperson:
NOSER ENGINEERING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (WI)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst, was du für die Rolle als Projektleiter mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die das Unternehmen hat, und bringe deine Ideen im Gespräch ein.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (WI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Projekte und Erfolge hervorzuheben. Wir wollen wissen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du für unser Team mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOSER ENGINEERING vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Softwareprojekten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite dich auf Requirements Engineering vor
Da Requirements Engineering ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du Anforderungen erfolgreich erfasst und verwaltet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse des Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Agile Methoden im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich zu steuern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren musst, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen in beiden Sprachen zu präsentieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.