Entwickler:in digitales Business EFZ âAnalysieren, kommunizieren, koordinieren. Mit Strategie in die Zukunft.â Bewerben ZĂŒrichBewerben Bern Die Ausbildung zum Entwickler:in Digitales Business bei Noser Young umfasst sieben ĂŒberbetriebliche Kurse, davon fĂŒnf im ersten Lehrjahr und zwei im zweiten. ZusĂ€tzlich zu den zwei Schultagen an der Berufsschule TBZ ZĂŒrich (Lehrstandort ZĂŒrich) oder der gibb Bern (Lehrstandort Bern), besteht die Möglichkeit, die BerufsmaturitĂ€tsschule (BMS) zu absolvieren. WĂ€hrend der Ausbildung werden Entwickler Digitales Business in Bereichen wie Prozessanalyse, Datenanalyse, ICT-Produktoptimierung und digitale LösungseinfĂŒhrung geschult. Sie arbeiten an Projekten zur Analyse und Optimierung von GeschĂ€ftsprozessen, erstellen Visualisierungen und PrĂ€sentationen und entwickeln Schulungsunterlagen und Benutzerdokumentationen. Dabei nutzen sie professionelle Software und Werkzeuge zur Datenanalyse und Prozessoptimierung. In den fortgeschrittenen Lehrjahren absolvieren die Lernenden Praktika in Unternehmen der Noser Gruppe oder Noser Young, um ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, ihre Projekte intern und extern zu prĂ€sentieren, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt zu erhalten und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Was du bewegst: – Du agierst an der Schnittstelle von Mensch, Wirtschaft und Technik – Du unterstĂŒtzt komplexe Projekte und verhilfst zum erfolgreichen Abschluss – Du stehst in Kontakt mit verschiedenen ICT-Spezialisten und den Kunden – Du analysierst Daten und wertest sie aus; Dank deiner Visualisierung prĂ€sentierst du sie attraktiv und verstĂ€ndlich – Du machst unsere Kunden glĂŒcklich und kĂŒmmerst dich um die Kommunikation in Projekten Voraussetzungen: – Sekundarabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung – Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik – Gute AnalysefĂ€higkeit und vernetztes Denken – Interesse fĂŒr digitale Trends und AffinitĂ€t zur Technik – KreativitĂ€t und Organisationstalent – Team- und gute, extrovertierte KommunikationsfĂ€higkeit – Resultat Multicheck (Wirtschaft und Administration oder ICT) Bewerbung: Bitte achte darauf vollstĂ€ndige Bewerbungsunterlagen einzureichen. Deine Bewerbung sollte diese Angaben enthalten: – Motivationsschreiben – Lebenslauf – Zeugnisse der letzten 2 Jahre – Das Resultat des Multichecks Wirtschaft und Administration oder ICT (Ein Stellwerktest kann zusĂ€tzlich eingereicht werden, es ersetzt jedoch den Multicheck nicht) Was wir dir bieten: – Einzigartiges Ausbildungskonzept – Junges dynamisches Team – Austauschmöglichkeit mit ĂŒber 100 Lernenden – SelbststĂ€ndiges Arbeiten an realen Kundenprojekten – Professionelle UnterstĂŒtzung in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung – Erfahrenes Team von Berufsbildner und Berufsbildnerinnen – Interkultureller Austausch und Möglichkeiten fĂŒr EinsĂ€tze im Ausland Links – ICT Berufsbildung, Berufsbeschreibung Entwickler/in digitales Business EFZ – Berufsinformation BIZ Entwickler/in digitales Business EFZ Ein Tag im Leben einer Entwicklerin digitales Business Talent des Monats (Entwickler:in digitales Business) Tags:ausbildung, berufslehre, entwickler digitales business, entwicklerin digitales business, lehre, lehrstelle
Kontaktperson:
Noser Young AG HR Team