Lehrstelle ICT-Fachmann/-frau EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle ICT-Fachmann/-frau EFZ

Lehrstelle ICT-Fachmann/-frau EFZ

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

ICT-Fachmann/-frau EFZ “Digital-Detektive, die Probleme aufspĂŒren und beseitigen.” Bewerben ZĂŒrichBewerben BernBewerben Bern Die Ausbildung zum ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau bei Noser Young umfasst fĂŒnf ĂŒberbetriebliche Kurse. ZusĂ€tzlich zur Berufsschule am TBZ ZĂŒrich an ein bis zwei Tagen pro Woche besteht die Möglichkeit, die BerufsmaturitĂ€tsschule (BMS) bei Noser Young zu absolvieren. WĂ€hrend der Ausbildung werden ICT-Fachleute in Bereichen wie Installation, Wartung und Support von ICT-Mitteln geschult. Sie arbeiten an Projekten zur Installation und Inbetriebnahme von GerĂ€ten, integrieren PeripheriegerĂ€te in die Netzinfrastruktur und beheben Störungen. Zudem unterstĂŒtzen sie Benutzer im First-Level-Support, analysieren Probleme und entwickeln Lösungswege. Auch das ICT-Bestellwesen, die Administration und die UnterstĂŒtzung bei der Beschaffung von GerĂ€ten gehören zu ihren Aufgaben. In den fortgeschrittenen Lehrjahren absolvieren die Lernenden Praktika in Unternehmen der Noser Gruppe oder Noser Young, um ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, ihre Projekte intern und extern zu prĂ€sentieren, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt zu erhalten und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Was du bewegst; – Du sorgst fĂŒr einen störungsfreien Betrieb von Computern und den GerĂ€ten, welche die Mitarbeitenden nutzen – Du hast Freude am Kontakt mit den Menschen, die deine Hilfe brauchen – Du löst Probleme und weisst guten Rat, wenn es um Technik geht – Du bist Profi fĂŒr den optimalen Einsatz von ICT-Devices – Du machst unsere Kunden glĂŒcklich Voraussetzungen: – Sekundarschulabschluss (Niveau A oder B), Realschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung – Gute Kommunikation in Deutsch und allenfalls Englisch – Gutes Arbeits‐, Lern- und Sozialverhalten – Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein – Hilfsbereitschaft und respektvoller Umgang – Kritik- und KonfliktfĂ€higkeit – Abgeschlossener Multicheck (ICT) Bewerbung: Bitte achte darauf vollstĂ€ndige Bewerbungsunterlagen einzureichen. Deine Bewerbung sollte diese Angaben enthalten: – Motivationsschreiben – Lebenslauf – Zeugnisse der letzten 2 Jahre – Das Resultat des Multichecks ICT (Ein Stellwerktest kann zusĂ€tzlich eingereicht werden, es ersetzt jedoch den Multicheck nicht) Was wir dir bieten: – Einzigartiges Ausbildungskonzept – Junges dynamisches Team – Austauschmöglichkeit mit ĂŒber 100 Lernenden – SelbststĂ€ndiges Arbeiten an realen Kundenprojekten – Professionelle UnterstĂŒtzung in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung – Erfahrenes Team von Berufsbildner und Berufsbildnerinnen – Interkultureller Austausch und Möglichkeiten fĂŒr EinsĂ€tze im Ausland – Du darfst deine ĂŒberbetrieblichen Kurse bei uns vor Ort absolvieren Links – ICT Berufsbildung, Berufsbeschreibung ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ – Berufsinformation BIZ ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ Ein Tag im Leben eines ICT- Fachmanns Talent des Monats (ICT- Fachmann/- Fachfrau) Tags:ausbildung, berufslehre, ict-fachfrau, ict-fachmann, lehre, lehrstelle

N

Kontaktperson:

Noser Young AG HR Team

Lehrstelle ICT-Fachmann/-frau EFZ
Noser Young AG
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>