Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik von A bis Z.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Brandschutz und Sicherheitstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, Firmenwagen zur Privatnutzung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit direktem Kundenkontakt in einer krisensicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder ähnlichem und Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 90000 € pro Jahr.
Brandschutz und Sicherheitstechnik sind Begriffe mit Perspektive. Deshalb sorgt unser Auftraggeber mit langjähriger Expertise für die Sicherheit seiner Kunden. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche des Brandschutzes und der Sicherheitstechnik. In diesen Branchen sind sie bei einer Vielzahl namhafter Kunden tätig, bei denen sie sich um verschiedenste sicherheitstechnische Anlagen und Geräte kümmern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unser Kunde für den Standort Niederösterreich (südlich von Wien) eine/en Projektleiter:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik.
- Selbstständige Projektabwicklung von A bis Z – von der Angebotslegung bis zur Fertigstellung
- Technische Unterstützung der Innen- & Außendienstmitarbeiter
- Technische Abstimmungen und Klärungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten
- Projektkalkulation und Nachverfolgung
- Sicherstellung von Qualität, Terminen und Wirtschaftlichkeit
- Projektcontrolling und Dokumentation
- Ausarbeitung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturangebote für abgeschlossene Projekte
Erforderliche Qualifikationen:
- Technische Ausbildung (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau o. Ä.)
- Erfahrung in der Projektleitung bzw. im technischen Kundenumfeld
- Hohe Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office und CAD-Erfahrung
- Führerschein der Klasse B, sowie 10-20% Reisebereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse und solide Englischkenntnisse
Einen sicheren Arbeitsplatz: Festanstellung in einer krisensicheren Branche. Vielseitige Projekte im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt. Flache Hierarchie und rasche Entscheidungswege.
Vergütung: Wir bieten einer engagierten Persönlichkeit eine attraktive, vielfältige Position mit einem Jahresbruttogehalt (fix / variabel / All-In) zwischen € 75.000, - und € 90.000, - Da wir die Mitarbeiter gerne am Erfolg der Firma teilhaben lassen, ist eine Überzahlung bei entsprechender persönlicher Leistung selbstverständlich. Ein Firmenwagen, auch zur Privatnutzung, ist verhandelbar.
Projektleiter:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik Arbeitgeber: Not Disclosed
Kontaktperson:
Not Disclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandschutz und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung und Elektrotechnik hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen während des Interviews und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Office und CAD zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektleitung und im technischen Kundenumfeld hervor.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position hohe Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden, Partnern oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
Projekterfolge dokumentieren: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die du geleitet hast. Beschreibe den Umfang, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Fähigkeiten im Projektcontrolling und in der Dokumentation zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Not Disclosed vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über Brandschutz und Sicherheitstechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position hohe Kommunikationsstärke erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl für Fachleute als auch für Laien.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Projektleiter:in gestellt werden.