Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Vollzugsteams und unterstütze bei der Kommunikation mit Mandanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges Team mit flachen Hierarchien, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche freie Tage an Weihnachten/Silvester und eine umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Du eigenverantwortlich arbeiten und wachsen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist motiviert, strukturiert und hast ein gutes Gespür für komplexe Zusammenhänge.
- Andere Informationen: Schick uns Deine Bewerbung per E-Mail – wir freuen uns auf Dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Du bist Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d) oder Justizangestellter (m/w/d)?
Dann bist Du bei uns im Team genau richtig!
APCT1_DE
Vollzugskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Notar Thorsten Glombik
Kontaktperson:
Notar Thorsten Glombik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzugskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben des Vollzugsteams. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die Deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise verdeutlichen. Das hilft Dir, Deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Zusammenhängen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Motivation und Zielstrebigkeit im Gespräch. Überlege Dir, warum Du genau in diesem Team arbeiten möchtest und was Dich an der Position reizt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um Dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzugskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Vollzugskraft wichtig sind. Achte darauf, klare und prägnante Formulierungen zu verwenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du dem Team bieten kannst. Betone Deine Motivation und Deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notar Thorsten Glombik vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere Dich über die Aufgaben des Vollzugsteams und die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege Dir, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Arbeit im Notariat reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden eine wichtige Rolle spielt, solltest Du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, Deine Gedanken präzise auszudrücken.
✨Diskretion betonen
Da Diskretion im Umgang mit Mandanten wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, dass Du verantwortungsbewusst und vertraulich mit sensiblen Informationen umgehst.