Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller

Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller

Neumarkt-Sankt Veit Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Verträge vor und kommuniziere mit Mandanten und Behörden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Notarin Dr. Katharina Hermannstaller in einem spannenden Berufsfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit kreativen Herausforderungen und direktem Kontakt zu Menschen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Verträge und finde Lösungen für individuelle Anliegen – ein Job mit sozialer Wirkung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur; Motivation und Genauigkeit sind entscheidend.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber auf zwei Jahre verkürzt werden.

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d)

Sie suchen eine Ausbildung in einem krisensicheren, lukrativen und abwechslungsreichen Beruf? Außerdem möchten Sie täglich Kontakt mit Menschen haben und kreative Lösungen für deren Anliegen finden? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Vorbereitung von Verträgen (z.B. Eheverträge, Grundstückskaufverträge, Testamente)
  • Abwicklung von Urkundsgeschäften
  • Vorbereitung von Besprechungsterminen
  • Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden

Qualifikationen

Der Beruf der/des Notarfachangestellten steht grundsätzlich allen offen. Idealerweise haben Sie eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur. Wichtiger als der Schulabschluss sind Ihre persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten. Zudem stellt die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an Ihren Umgang mit der deutschen Sprache.

Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung wird in den Kanzleien der Notare als betriebliche Ausbildung mit begleitendem Blockunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Sie dauert in der Regel drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an den örtlichen Berufsschulen statt sowie im zweiten und dritten Lehrjahr für alle Azubis in der Berufsschule in München.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse via Email.

Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller Arbeitgeber: Notare Bayern und Pfalz

Die Notarkanzlei von Dr. Katharina Hermannstaller bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Hier profitieren Sie von einer krisensicheren Branche, vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit, täglich mit Menschen zu interagieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch praxisnahe Ausbildung und regelmäßige Schulungen in München.
N

Kontaktperson:

Notare Bayern und Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Aufgaben eines Notarfachangestellten. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du in einem Vorstellungsgespräch zeigen, warum du für diese Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Notarfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung bei Dr. Katharina Hermannstaller.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Kanzlei von Dr. Katharina Hermannstaller. Recherchiere über ihre Arbeit und erwähne spezifische Aspekte, die dich an ihrer Kanzlei besonders ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Rechtsverständnis
Analytisches Denken
Kreativität bei Problemlösungen
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Diskretion
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Mandanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Notarfachangestellten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation und Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache und deine Bereitschaft, sorgfältig und genau zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die für die Ausbildung zum Notarfachangestellten von Bedeutung sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell sind und gut lesbar. Ein vollständiges Bewerbungsdossier macht einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notare Bayern und Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel Kontakt mit Mandanten und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Achte darauf, freundlich und professionell zu wirken.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere im Vorfeld über Notarin Dr. Katharina Hermannstaller und ihre Kanzlei. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und warum du dort lernen möchtest.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an den Umgang mit der deutschen Sprache stellt, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite Beispiele vor, wie du deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller
Notare Bayern und Pfalz
N
  • Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notarin Dr. Katharina Hermannstaller

    Neumarkt-Sankt Veit
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • N

    Notare Bayern und Pfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>