Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Vorbereitung und Überwachung notarieller Urkunden sowie Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Notariat in Augsburg mit zwei erfahrenen Notaren.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, flache Hierarchien, regelmäßige Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Team mit direktem Mandantenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r oder Studium zum Notarfachwirt.
- Andere Informationen: Betriebsevents und gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN FÜR UNSER NOTARIAT IN AUGSBURG. Wir sind an dem Standort Augsburg mit insgesamt zwei Notaren tätig. Wir betreuen unsere Mandanten in allen Angelegenheiten, bei denen eine notarielle Mitwirkung erforderlich oder gewünscht ist. In unserer Tätigkeit vereinigen wir die Unparteilichkeit eines Notars mit juristischer Kompetenz, praktischer Erfahrung und dienstleistungsorientierter Arbeitsweise. Der Mandant steht dabei stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Eine intensive, persönliche Beratung und Betreuung sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales, freundliches Miteinander.
- Selbstständige Vorbereitung von Entwürfen notarieller Urkunden
- Überwachung des Vollzugs notarieller Urkunden
- Elektronische Einreichung von Handelsregisteranmeldungen und Grundbuchanträgen
- Betreuung und Beratung von Mandanten
- Korrespondenz mit Behörden, Gerichten und sonstigen öffentlichen Stellen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Notarfachangestelltenausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zum Notarfachwirt
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit unseren Mandanten
Wir bieten:
- ein angenehmes Betriebsklima in einem sympathischen Team
- eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit
- flache Hierarchien
- ein modernes Büro in bester Innenstadtlage mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- regelmäßige und planbare Arbeitszeiten
- Betriebsevents
- drei zusätzliche Urlaubstage (Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester)
Notarfachangestellte bzw. Notarfachwirte im Notariatsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Notare Feist & Kristic
Kontaktperson:
Notare Feist & Kristic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte bzw. Notarfachwirte im Notariatsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Notariatsdienst tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Notariatsrecht und zeige dein Interesse an der Materie. Dies kannst du in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ansprechen, um zu zeigen, dass du engagiert und gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der notariellen Dienstleistungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da der Mandant im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten und eine positive Beziehung zu den Mandanten aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte bzw. Notarfachwirte im Notariatsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Notarfachangestellte/r oder Notarfachwirt/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Notariat in Augsburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der notariellen Tätigkeit oder im juristischen Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Zeige Teamfähigkeit und Organisationstalent: Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen aus früheren Tätigkeiten geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notare Feist & Kristic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du mit Mandanten umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Position wird ein ausgeprägtes Organisationstalent gefordert. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Sei bereit, über deine Softwarekenntnisse zu sprechen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.