Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten in notariellen Angelegenheiten und unterstütze bei rechtlichen Prozessen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Notar in Freiburg mit einem engagierten Team seit 2009.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte rechtliche Prozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit abgeschlossenem Studium und idealerweise Erfahrung im Notariat.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit 2009 bin ich als Notar mit Amtssitz in Freiburg i. Brsg. tätig und betreue gemeinsam mit meinem Team in allen notariellen Angelegenheiten.
Volljurist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Notariat Michael Kümmerle
Kontaktperson:
Notariat Michael Kümmerle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Volljuristen in der Notarstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Besonderheiten des Notariats verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen oder Notaren, um Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in einem notariellen Umfeld besonders wichtig und können den Unterschied ausmachen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Volljurist/in interessierst und was dich an der Arbeit in einem Notariat reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Notariatswesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im juristischen Bereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Referendariate oder andere Tätigkeiten, die deine Qualifikationen untermauern.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notariat Michael Kümmerle vorbereitest
✨Kenntnis des Notariats
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Notars. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der notariellen Tätigkeit verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Relevante Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten als Volljurist/in unter Beweis stellen. Konkrete Fälle oder Situationen, in denen du erfolgreich gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Notariats zu erfahren.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit und ein selbstbewusstes Auftreten. Ein professionelles Erscheinungsbild kann dazu beitragen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.