Praktikantinnen und Praktikanten
Jetzt bewerben

Praktikantinnen und Praktikanten

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe den Alltag in Notariaten und arbeite an echten Fällen.
  • Arbeitgeber: Das Notariatsinspektorat Zürich bietet eine spannende Karriere im Rechtswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, enge Betreuung durch Experten und flexible Praktikumsdauer.
  • Warum dieser Job: Tauche ein in die Welt des Notariats und entwickle deine juristischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist im BLaw oder MLaw-Studium und dienstleistungsorientiert.
  • Andere Informationen: Schnuppertage sind möglich, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Notariatsinspektorat Kanton Zürich In den Zürcher Notariaten setzen sich rund 650 Mitarbeitende für die Anliegen der Kundinnen und Kunden ein und legen grossen Wert auf Qualität, Diskretion und Kundenorientierung. Alle 44 Notariate im Kanton Zürich sind auch Grundbuch- und Konkursämter und gehören organisatorisch zur Zürcher Rechtspflege.

Für einen Arbeitseintritt nach Absprache bieten die Notariate Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften die Möglichkeit, als Praktikantinnen und Praktikanten für Einsätze von 2 - 5 Wochen in die Welt der Notariate einzutauchen. Gewinnen Sie einen Einblick in die interessante Notariatslaufbahn. Als juristische Praktikantin oder Praktikant gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Notariatsalltag und lassen sich die Laufbahn zur Notarin und zum Notar aufzeigen. Sie lernen das Aufgabengebiet der Notariatsmitarbeitenden kennen: Beglaubigungen, Verträge, Testamente, Geschäfte aus dem Grundbuchbereich oder dem Konkurswesen.

Was Sie mitbringen

  • Sie stehen im BLaw oder MLaw-Studium an einer schweizerischen Universität oder haben dieses bereits abgeschlossen.
  • Sie möchten Erfahrungen tätigen in verschiedenen Rechtsbereichen, insbesondere das Privatrecht interessiert Sie.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert, schätzen eine vielfältige Tätigkeit, denken vernetzt, erkennen Zusammenhänge und haben Freude am Umgang mit Menschen.

Was wir Ihnen bieten

  • Sie haben die Gelegenheit, das im Studium Gelernte in der Praxis anzuwenden und umzusetzen.
  • Sie erhalten einen Einblick in die Tätigkeiten der Notariats-Mitarbeitenden in den Geschäftsfeldern Notariat, Grundbuch und Konkurs.
  • Führungskräfte mit Notariats-Patent begleiten Sie eng und erklären Ihnen die Zusammenhänge.
  • Gleichzeitig übernehmen Sie eigene Geschäftsfälle und lernen so direkt on the job.
  • Praktikumsdauer nach Absprache.

Kontakt

Möchten Sie die Zürcher Notariate kennenlernen und können sich einen späteren Einstieg in die Notariatslaufbahn grundsätzlich vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Bewerbung-NP@notariate-zh.ch. Ihre Wunschnotariate (Region) können Sie uns gerne gleichzeitig angeben. Auskunft erteilt Ihnen Lukas Häusermann, Leiter Traineeprogramm (044 931 16 62, Lukas.Haeusermann@notariate-zh.ch). Schnuppertage für einen ersten Einblick sind möglich und können individuell vereinbart werden.

Praktikantinnen und Praktikanten Arbeitgeber: Notariatsinspektorat des Kantons Zürich

Das Notariatsinspektorat Kanton Zürich bietet eine hervorragende Gelegenheit für Praktikantinnen und Praktikanten, die ihre juristischen Kenntnisse in einem praxisnahen Umfeld anwenden möchten. Mit einem engagierten Team von rund 650 Mitarbeitenden legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenorientierung, während wir Ihnen die Möglichkeit bieten, wertvolle Einblicke in die Notariatslaufbahn zu gewinnen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie direkt von erfahrenen Führungskräften begleitet werden.
N

Kontaktperson:

Notariatsinspektorat des Kantons Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantinnen und Praktikanten

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage zu vereinbaren. So kannst du einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld und den Aufgaben im Notariat gewinnen, was dir hilft, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Notariate im Kanton Zürich und deren spezifische Tätigkeitsbereiche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs und kann dir helfen, die richtige Wahl für dein Praktikum zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Engagement und dein Interesse an der Notariatslaufbahn, indem du gezielte Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen stellst.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Notariat. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantinnen und Praktikanten

Kenntnisse im Privatrecht
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Diskretion
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit juristischen Dokumenten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Vernetztes Denken
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Notariate: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Zürcher Notariate informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Aufgaben, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen du als Praktikant arbeiten könntest.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse im Privatrecht und deine Dienstleistungsorientierung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notariatsinspektorat des Kantons Zürich vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Praktikumsstellen im juristischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Notariat und dein Interesse am Privatrecht überzeugend darlegen kannst.

Kenntnisse über das Notariat

Mach dich mit den Aufgaben und Tätigkeiten der Notariatsmitarbeitenden vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Beglaubigungen, Verträge und Grundbuch hast.

Persönliche Stärken betonen

Hebe deine dienstleistungsorientierte Einstellung und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein vernetztes Denken verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikantinnen und Praktikanten
Notariatsinspektorat des Kantons Zürich
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>