Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Urkunden vor und kommuniziere mit Mandanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Notariats in Torgau unter der Leitung von Dr. Sophie Hallas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit individueller Einarbeitung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Notariat erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Frau Dr. Sophie Hallas wurde mit Wirkung vom 01. Juni 2025 zur Notariatsverwalterin der Notarstelle Jessica Werkmann in Torgau bestellt.
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notarfachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden
- Erstellung von Kostenberechnungen
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) oder langjährige Berufserfahrung im Notariat
- Teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Individuelle Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Dr. Sophie Hallas kontakt@notariatsverwalterin-hallas.de Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas August-Bebel-Straße 15 04860 Torgau
Notarfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas
Kontaktperson:
Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notarfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Notariat verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Notariatswesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in einem Notariat auftreten können. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Notariat ist es wichtig, gut mit Kollegen und Mandanten zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Notarfachangestellte/r darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Notariat wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Notarfachangestellte. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, Erfahrungen im Notariat und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Kenntnisse über das Notariat
Zeige dein Wissen über die Aufgaben eines Notarfachangestellten. Sei bereit, über die Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden sowie die Erstellung von Kostenberechnungen zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, z.B. zur Einarbeitung oder den flexiblen Arbeitszeiten.