Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Notariat erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für motivierte Talente, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld Individuelle Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) oder langjährige Berufserfahrung im Notariat
Notariatsfachangestellter Arbeitgeber: Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas
Kontaktperson:
Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notariatsfachangestellter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notariatsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Notariat verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Notariat zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur individuellen Einarbeitung. Betone, dass du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst und offen für neue Herausforderungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notariatsfachangestellter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten oder deine langjährige Berufserfahrung im Notariat. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrespondenzfähigkeiten betonen: Da die Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich besonders hervorheben.
Flexibilität und Einarbeitung ansprechen: Erwähne in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Offenheit für individuelle Einarbeitung. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notariatsverwalterin Dr. Sophie Hallas vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Notariatsfachangestellten viel Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen im Notariat vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über rechtliche Abläufe zeigen
Informiere dich über die gängigen rechtlichen Abläufe und Vorschriften, die für die Arbeit im Notariat relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du mit den Prozessen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten und die Zusammenarbeit im Team sind wichtige Aspekte dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du gut im Team agierst.