Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenständig notarielle Vorgänge und organisiere den Arbeitsalltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte wichtige rechtliche Prozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im juristischen Bereich haben oder bereit sein zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Kompetente eigenständige Betreuung von notariellen/kanzleiinternen Vorgängen
- Vorbereitung, Erstellung und Prüfung von Urkunden, Protokollen und Schriftsätzen
- Termin- und Fristenverwaltung, Aktenführung und Korrespondenz mit Mandanten, Notarinnen/Notaren bzw. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten
- Organisation des Arbeitsalltags der Notar-/Kanzleivertretung
- Kommunikationsschnittstelle zwischen Mandanten, Notar- bzw. Rechtsanwaltskanzlei und Behörden
#J-18808-Ljbffr
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notarfachangestellte/n oder Rechtsanwaltsfachan[...] Arbeitgeber: Notarkammer Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Notarkammer Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notarfachangestellte/n oder Rechtsanwaltsfachan[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Notar- und Rechtsanwaltsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Notarrecht und in der Kanzleiorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notarfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die für uns als Arbeitgeber wichtig sind, und deine Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notarfachangestellte/n oder Rechtsanwaltsfachan[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Notarfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kompetenz in der Betreuung von notariellen Vorgängen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Korrespondenz mit Mandanten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notarkammer Baden-Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Notarfachangestellten. Verstehe die Abläufe bei der Erstellung und Prüfung von Urkunden sowie die Termin- und Fristenverwaltung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle zwischen Mandanten, Notaren und Behörden ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu erläutern. Du kannst konkrete Beispiele nennen, wie du deinen Arbeitsalltag strukturiert hast oder wie du mit mehreren Fristen und Terminen gleichzeitig umgegangen bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.