Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten und führe Besprechungen zu Verträgen im Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht.
- Arbeitgeber: Moderne und dynamische Notarkanzlei in Heubach, die ein engagiertes Team sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, moderne Arbeitsumgebung und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte rechtliche Lösungen für unsere Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Interesse an Notariatsarbeit und den genannten Rechtsgebieten.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere moderne und dynamische Notarkanzlei in Heubach suchen wir zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine/nWÜRTT. NOTARIATSASSESSOR/IN (m/w/d)VOLLJURIST/IN (m/w/d)
Sie betreuen unsere Mandanten selbstständig und umfassend. Sie führen Besprechungen und gestalten und vollziehen Verträge. Ihre Schwerpunkte sind das Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht.
#J-18808-Ljbffr
Württ. Notariatsassessor/in l Volljurist/in gesucht! Arbeitgeber: Notarkammer Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Notarkammer Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Württ. Notariatsassessor/in l Volljurist/in gesucht!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Notaren zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für diese Rechtsgebiete hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Notariatsassessoren recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Notarkanzlei ist es wichtig, gut mit Mandanten kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Württ. Notariatsassessor/in l Volljurist/in gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Notariatsassessor/in interessierst und was dich an der Kanzlei in Heubach anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre, warum du gut ins Team der Notarkanzlei passt. Zeige deine Motivation, Mandanten umfassend zu betreuen und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten sowie Besprechungen zu führen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notarkammer Baden-Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen an die Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Mandanten betreut hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.