Ausbildung Notarfachangestellte/r
Jetzt bewerben
Ausbildung Notarfachangestellte/r

Ausbildung Notarfachangestellte/r

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Notare bei der Mandantenbetreuung und Urkundenverfassung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Notarkanzlei in Berlin mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Teamarbeit und gute Aufstiegschancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das wichtige Lebensentscheidungen für Mandanten begleitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss (Fach-)Abitur oder MSA, Organisationstalent und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in der Berufsfachschule sowie in Kanzleien statt.

Wir suchen Dich für unsere Kanzleien in Berlin! Du interessierst dich für Recht, möchtest gerne im Team arbeiten und bist zuverlässig? Dann solltest du dir den Beruf der/des Notarfachangestellten einmal genauer ansehen. Der Beruf ist sowohl krisensicher als auch verantwortungsvoll, fordert dich in deinem Organisationsgeschick und deiner Fähigkeit, auf Menschen einzugehen und bietet vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Deine Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Unterstützung der Notarin oder des Notars in allen Tätigkeitsbereichen
  • Betreuung der Mandanten
  • Entwerfen und Unterstützung beim Vollzug der Urkunden
  • Buchführung und Erstellung von Rechnungen
  • Kontakt mit Behörden und Gerichten

In einer Notarkanzlei bist du die rechte Hand der Rechtsanwältin und Notarin bzw. des Rechtsanwalts und Notars und erarbeitest im Team rechtliche Lösungen, die für viele Mandanten den entscheidenden Schritt in ihrem Leben bedeuten - wie etwa der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung, die Gründung eines Unternehmens, der Abschluss eines Ehevertrages oder die Errichtung eines Testamentes.

Dein Profil:

  • Freude an Kommunikation und Umgang mit Menschen
  • Organisationstalent bei selbstständigem Arbeiten und Begeisterung für die Arbeit im Team
  • Schulabschluss mit (Fach-)Abitur oder MSA
  • Erfahrung im MS Office, rasche Auffassungsgabe
  • sehr gute deutsche Sprach- und Schreibkenntnisse

Wir bieten dir:

Die Notarkanzleien bieten ein interessantes, breites Aufgabengebiet, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten Team und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Auch nach der Ausbildung winken gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und attraktive Einstiegsgehälter. Du bist mit deiner Qualifikation aber auch in Wirtschaft und Verwaltung, bei Banken und im Immobiliengewerbe begehrt. Wenn du dich weiterbilden möchtest, stehen dir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung und nach einigen Jahren Berufserfahrung auch die Aufstiegsmöglichkeit zur/m Notarfachwirt/in.

Weitere Infos:

Notarfachangestellte/r ist ein anspruchsvoller Ausbildungsberuf mit dualem Aufbau. Das bedeutet, dass ein Teil der Ausbildung in der Berufsfachschule (Hans-Litten-Schule in Charlottenburg) erfolgt und ein Teil in den Ausbildungsbetrieben, d.h. den Notarkanzleien. Sie dauert in aller Regel drei Jahre. Wir suchen zu August bzw. September jeden Jahres Auszubildende für rund 50 Notarkanzleien in ganz Berlin. Die Mitarbeiterzahl einer Kanzlei liegt zwischen 5 und 80 Angestellten. Je nach deinen Vorstellungen kannst du also in einem kleinen oder großen Büro arbeiten.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Notarfachangestellte/r findest du in unserem Informationsvideo und auch unter notarianer.de oder notarkammer-berlin.de/ausbildung/.

Deine Bewerbung:

Möchtest du die Notarkanzleien bei der Arbeit für ihre Mandanten unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis - gern auch digital. Schick uns deine Bewerbung direkt an die Notarkammer Berlin und wir leiten diese für dich an verschiedene suchende Notarkanzleien weiter. Bei Fragen steht dir Frau Mcaneney gerne zur Verfügung. Schicke uns deine Bewerbung mit der Referenz AZY-64BB8B49. Klicke auf "JETZT BEWERBEN!"

N

Kontaktperson:

Notarkammer Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Notarfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Notarkanzleien in Berlin, die Ausbildungsplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und soziale Medien, um mehr über ihre Arbeitsweise und das Team zu erfahren. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf die Kanzlei eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Notarfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an rechtlichen Themen. Lies aktuelle Nachrichten oder Artikel über das Notariat und bringe diese Informationen in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Notarfachangestellte/r

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
MS Office Kenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mandantenbetreuung
Rechtsverständnis
Buchführung
Erstellung von Rechnungen
Kontaktfähigkeit zu Behörden und Gerichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Notarfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Freude an Kommunikation und Teamarbeit sowie dein Organisationstalent.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten wie MS Office-Kenntnisse hinzu.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse bei, wie z.B. dein Schulzeugnis. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notarkammer Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte und die Teammitglieder. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Organisationsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Du könntest beispielsweise nach den typischen Aufgaben eines Notarfachangestellten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Ausbildung Notarfachangestellte/r
Notarkammer Berlin
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>