Notarfachangestellte sind ein wichtiger Teil unseres Wirtschafts- und Rechtssystems. Sie arbeiten mit dem Notar im Team zusammen. Gemeinsam unterstützen sie ihre Mandanten in verschiedenen Rechtsfragen: Ob Unternehmensgründung, Erwerb eines Hauses, Testament oder Ehevertrag – das Notariat begleitet Menschen bei den wichtigen Entscheidungen im Leben.
Als Notarfachangestellter arbeitet man weitgehend selbstständig und trägt viel Verantwortung in einem spannenden Arbeitsalltag. Man betreut die Parteien/Klienten, bereitet Verträge und andere Urkunden vor und überwacht deren Vollzug. Zudem steht man im ständigen Kontakt mit Behörden, Grundbuchämtern, dem Handelsregister und Nachlassgerichten und begleitet Termine von der Vorab-Recherche bis zum Schriftverkehr.
Persönliche Stärken:
- Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen.
- Es macht Ihnen Freude, gerechte Lösungen zu finden und damit Streit zu vermeiden.
- Sie haben einen Sinn für Ordnung und Sorgfalt.
- Sie organisieren gern, schmieden Pläne und setzen sie strukturiert um.
- Kommunikation und der Umgang mit Sprache fallen Ihnen leicht.
- Sie interessieren sich für Rechtsfragen.
Ansprechpartner und Bewerbung:
Notarin Birgit Haehling
Bitte beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Schwerin 2025 Arbeitgeber: Notarkammer MecklenburgVorpommern
Kontaktperson:
Notarkammer MecklenburgVorpommern HR Team