Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Verträge vor und kommuniziere mit Mandanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes bietet eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Recht und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen sind willkommen.
Sie suchen eine Ausbildung in einem krisensicheren, lukrativen und abwechslungsreichen Beruf? Außerdem möchten Sie täglich Kontakt mit Menschen haben und kreative Lösungen für deren Anliegen finden? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.
Bewerben Sie sich, nachdem Sie die folgenden Anforderungen an Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für diese Stelle gelesen haben.
Das erwartet Sie:
- Vorbereitung von Verträgen (z.B. Eheverträge, Grundstückskaufverträge, Testamente)
- Abwicklung von Urkundsgeschäften
- Vorbereitung von Besprechungsterminen
- Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung, idealerweise Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an rechtlichen Themenstellungen sowie eine selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Kommunikationstalent mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift, eine aufgeschlossene Persönlichkeit und Freude im Umgang mit Menschen
Unser Angebot an Sie:
Nach Ihrer Ausbildung sind Sie gut qualifiziert und haben gute berufliche Perspektiven. Besonders attraktiv ist der Einstieg in den gehobenen öffentlichen Dienst durch eine Weiterbildung zum/zur Inspektor/in im Notardienst.
Während der Ausbildung betragen die empfohlenen monatlichen Ausbildungsentgelte derzeit 1.236,82 €, 1.290,96 €, 1.340,61 €. Abweichungen hiervon sind möglich. Zur Ausbildungsvergütung kommen in der Regel zusätzliche Leistungen in Höhe eines monatlichen Entgelts hinzu.
So bewerben Sie sich bei uns:
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse via Email.
Ansprechpartner für Bewerber/innen ist Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes.
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes Arbeitgeber: Notarkasse A.d.ö.R.
Kontaktperson:
Notarkasse A.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Notarfachangestellten. Je mehr du über die täglichen Herausforderungen und Tätigkeiten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Notarfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung bei Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu rechtlichen Themen und deiner Kommunikationsfähigkeit. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Stärken hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden. Dies kann durch Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika geschehen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bei Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an rechtlichen Themen und deine Kommunikationsfähigkeiten. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten interessierst und was dich an der Kanzlei reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und Sprachkenntnisse aufzuführen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notarkasse A.d.ö.R. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Notare Schwarz Dr. Henning & Bolkart Johannes informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Mandanten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an rechtlichen Themen unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Position. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.