Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und unterstütze Menschen mit Suchterkrankungen in ihrer Tagesstruktur.
- Arbeitgeber: Der Notdienst Berlin e.V. ist ein engagierter Suchthilfeträger mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine teamorientierte Kultur, Diversität und gesellschaftliches Engagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Inklusion und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.05.2025; flexible Arbeitszeiten zwischen 32-38,5 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an ratsuchende Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Inklusion, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinderschutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören.
Die tageswerkstatt ist ein Arbeits- und Beschäftigungsprojekt im Herzen von Schöneberg. Wir bieten Teilnehmer*innen einen unkomplizierten Einstieg und gehen auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten ein. Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Arbeitsanleiter*innen und Sozialarbeiter*innen zusammen.
Wir suchen möglichst ab dem 01.05.2025 eine
Einrichtungsleitung (m/w/d) für 32-38,5 Std./Wo. für unsere Einrichtung tageswerkstatt in Berlin-Schöneberg
ZIPC1_DE
Einrichtungsleitung (m/w/d) für 32-38,5 Std./Wo. für unsere Einrichtung tageswerkstatt in Berlin-... Arbeitgeber: Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Kontaktperson:
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für 32-38,5 Std./Wo. für unsere Einrichtung tageswerkstatt in Berlin-...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen Sucht und gesellschaftliche Inklusion hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchthilfe und sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Umgang mit Diversität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Werte von uns teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur für die Teilnehmer*innen zu beantworten. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die tageswerkstatt einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für 32-38,5 Std./Wo. für unsere Einrichtung tageswerkstatt in Berlin-...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Notdienst Berlin e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Suchthilfe oder in ähnlichen sozialen Bereichen hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Rolle der Einrichtungsleitung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Notdienst Berlin e.V. und wie sie sich auf die Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen konzentrieren. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Einrichtungsleitung zu untermauern.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Als Einrichtungsleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten betreffen.
✨Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion
Da das Unternehmen Wert auf Diversität und gesellschaftliches Engagement legt, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen darlegen. Diskutiere, wie du ein inklusives Umfeld fördern würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Bedürfnisse aller Teilnehmer*innen zu berücksichtigen.