Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Notdienst Berlin e.V. ist ein innovativer, gemeinnütziger Suchthilfeträger seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Einrichtungsleitung (m/w/d) Für 35 - 38,5 Std./wo. Arbeitgeber: Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Kontaktperson:
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) Für 35 - 38,5 Std./wo.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Mission des Notdienst Berlin e.V. und überlege, wie deine persönliche Philosophie mit diesen übereinstimmt. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchttherapie oder sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Einrichtungsleitung anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Suchttherapie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen. Sei bereit, deine Motivation und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Klienten konfrontiert sind, klar zu kommunizieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) Für 35 - 38,5 Std./wo.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Notdienst Berlin e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Notdienst Berlin e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Einrichtungsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Suchtberatung oder im sozialen Bereich und hebe deine Führungsqualitäten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Einrichtungsleitung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Motivation für die Arbeit im Suchtbereich und deine Vision für die Einrichtung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Notdienst Berlin e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Suchthilfe verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der Einrichtungsleitung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Suchthilfe sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.