Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Suchtberatung und psychosozialen Betreuung.
- Arbeitgeber: Der Notdienst Berlin e.V. unterstützt Menschen mit Suchterkrankungen seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und monatlicher Mobilitätszuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Re-Integration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinderschutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e
Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35 – 38,5 Std./Wo.
für unsere Einrichtung LogIn – Suchtberatung und psychosoziale Betreuung in Charlottenburg-Wilmersdorf – Berlin
Werden Sie Teil eines erfahrenen, qualifizierten und motivierten Teams.
ZIPC1_DE
Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35 - 38,5 Std./Wo. Arbeitgeber: Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
Kontaktperson:
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35 - 38,5 Std./Wo.
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Suchtberatung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Suchtberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Suchtberatung und Sozialarbeit beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für 35 - 38,5 Std./Wo.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Notdienst Berlin e.V. interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Suchtarbeit und Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung sowie zusätzliche Qualifikationen, wie z.B. ein Masterstudium im Bereich Sucht oder Sozialmanagement, klar und deutlich darstellst. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Leitungserfahrung vor
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet und entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse über Suchtberatung und psychosoziale Betreuung
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Suchtberatung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Suchterkrankungen und deren Familien hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Öffentlichkeitsarbeit umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst.
✨Zeige dein strategisches Denken
Die Fähigkeit, strategisch zu denken und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich strategische Pläne entwickelt oder umgesetzt hast, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.