Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo.
Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo.

Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo.

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit Suchtproblemen und berätst sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Der Notdienst Berlin e.V. ist ein erfahrener Anbieter in der Suchthilfe seit 1984.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und trage zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für Frauen und nicht-männliche Personen ausgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo. Arbeitgeber: Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen einsetzt. In Berlin bieten wir nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
N

Kontaktperson:

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo.

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Angebote und Werte des Notdienst Berlin e.V. und überlege, wie deine persönlichen Erfahrungen und Qualifikationen zu ihrer Mission passen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtberatung oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Herangehensweise an die Arbeit mit suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Suchtprävention und -beratung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und dein Fachwissen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo.

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Suchtberatung
Psychosoziale Beratung
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse über Substanzkonsum und -risiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Notdienst Berlin e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Notdienst Berlin e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.

Betone deine relevanten Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich der Suchtberatung und Sozialarbeit eingehen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Mission des Notdienstes passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Suchtberatung zu arbeiten. Vergiss nicht, deine persönliche Verbindung zu dem Thema zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Notdienst Berlin e.V. und wie sie sich auf die Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen konzentrieren. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du Menschen in schwierigen Lagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen von Klienten betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Stelle Fragen dazu, wie du in deiner Rolle dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern und welche Unterstützung du erwarten kannst.

Sozialarbeiter in / Sozialpädagog in (aus Paritätischen Gründen Nicht Männlich ) Für 30 - 36 Std./wo.
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>