Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo.
Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo.

Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo.

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Büroabläufe, organisiere Termine und unterstütze das Team in der Sucht- und Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Der Notdienst Berlin e.V. ist ein engagierter Träger der Suchthilfe mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das sich für gesellschaftliche Reintegration und positive Veränderungen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Büroorganisation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und eine teamorientierte Unternehmenskultur warten auf dich!

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung sowie an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden. Wir unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

Wir suchen ab sofort eine Verwaltungsmitarbeiterin für bis zu 25 Std. / Wo. für unseren niedrigschwelligen Bereich (v. a. Frauentreff Olga).

  • Organisation der Einrichtung (Bestellwesen und Einkäufe, Postbearbeitung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Koordination von Reparaturen oder IT-Problemen u.ä.)
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (Schreibarbeiten, Ablageorganisation etc.)
  • Pflege der digitalen Ablage, inklusive Leistungsdokumentation und Betreuungssoftware
  • Organisatorische Unterstützung der Leitung (z.B. Terminkoordination, Unterstützung Personaladministration, Dienstplan)
  • Kassenführung und vorbereitende Buchführung
  • Entgegennahme von Telefonaten, Terminvergabe

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrung in der Büroorganisation
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sehr gutes Telefonverhalten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum Umgang mit Menschen mit einer Suchterkrankung / psychischen Beeinträchtigung
  • Freundliches Auftreten, Kundenorientierung, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit
  • Organisatorisches Talent und Durchsetzungsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (in diesem Falle EG 6) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
  • Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
  • Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
  • Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
  • Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Motivierte Kolleg*innen mit großem Know-how in der Sucht- und Jugendhilfe
  • Familienfreundliche und nach Absprache flexible Arbeitszeiten, üblicherweise werktags zu üblichen Bürozeiten
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie die Umsetzung innovativer Konzepte und Visionen
  • Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
  • Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo. Arbeitgeber: Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine teamorientierte Unternehmenskultur pflegt und großen Wert auf Diversität sowie gesellschaftliches Engagement legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer fairen Vergütung bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sucht- und Jugendhilfe, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von modernen Arbeitsplätzen und einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
N

Kontaktperson:

Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Suchterkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, empathisch zu handeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen liegt und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo.

Kaufmännische Ausbildung
Büroorganisation
EDV-Kenntnisse
MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Telefonverhalten
Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen
Freundliches Auftreten
Kundenorientierung
Verbindlichkeit
Zuverlässigkeit
Organisatorisches Talent
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Notdienst Berlin e.V. und seine Angebote. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiterin wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Büroorganisation und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine persönlichen Werte mit denen des Notdienstes übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Notdienst Berlin e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Notdienst Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite einige Anekdoten vor, die dies verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Rolle beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Verwaltungsmitarbeiterin (aus paritätischen Gründen nicht männlich*) für bis zu 25 Std. / Wo.
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>