Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Notstromanlagen, löse technische Probleme und betreue Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Notstromtechnik-Clasen GmbH sorgt für zuverlässige Stromversorgung in Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsmittel und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Marktes mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und viele coole Unternehmensbenefits!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker für Elektrotechnik (m/w/d), Bereich Norddeutschland
Ohne Strom geht nichts. Wir rüsten Unternehmen sicher mit Notstrom aus, damit sie sorgenfrei und unabhängig wirtschaften können! Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem weiterhin stark wachsenden Markt mit großen Zukunftsperspektiven.
Zur Unterstützung unseres Technikerteams suchen wir schnellstmöglich einen Servicetechniker für Elektrotechnik (m/w/d), Bereich Norddeutschland.
Das brauchen wir:
- Montage, Inbetriebnahme, Entstörung, Wartung und Reparatur von Notstromanlagen bei unseren Kunden
- Feststellung und Beseitigung von Störungen in elektrischen Systemen
- Bedienen von technischen Anlagen und Einrichtungen
- Kundenbetreuung vor Ort
- Auftragsbezogene Dokumentation durchführen
Das können Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Kenntnisse im Bereich USV-Anlagen, ortsfeste Batterieanlagen und Notstromaggregate wünschenswert, aber nicht verpflichtend
- Führerschein Klasse B
- Reisebereitschaft bundesweit (auch mehrtägig)
- Leidenschaft, Lösungsorientierung und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus
- Sie haben Spaß am Informationsaustausch, arbeiten gerne in klaren Strukturen und haben Freude daran, unseren Kunden jeden Tag etwas Gutes zu tun
Das können wir:
- Attraktive Vergütung
- Zielgerechte und fundierte Einarbeitung
- Fachspezifische sowie persönliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Hochwertige Werkzeuge, Messgeräte sowie Smartphone und Laptop
- Moderner Fuhrpark mit voll ausgestatteten Werkstattfahrzeugen
- Volle Übernahme von VL-Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, betriebliche Krankenversicherung
- Job-Rad Leasing, Urban Sports Club und weitere Benefits
Kontakt:
Das passt? Wir sind neugierig auf Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Notstromtechnik-Clasen GmbH Kurt-Fischer-Str. 39 | Ahrensburg Tel: | www.ntc-gmbh.com
Techniker für Notstromsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Notstromtechnik-Clasen GmbH
Kontaktperson:
Notstromtechnik-Clasen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Notstromsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu verbinden. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Notstromsystemen beschäftigen, und tausche dich dort aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Notstromsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an Geräten oder simulierten Systemen, um deine Kenntnisse in der Montage und Wartung von Notstromanlagen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Notstromsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Notstromtechnik-Clasen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse im Umgang mit Notstromanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notstromtechnik-Clasen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Notstromsysteme vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um kompetent über deine Erfahrungen sprechen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Notstromanlagen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Zeige, dass du lösungsorientiert und servicebewusst bist.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit den Anforderungen umgehen kannst. Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, auch mehrtägige Reisen zu unternehmen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.