Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage, Installation und Reparatur von Energie- und Gebäudetechniksystemen.
- Arbeitgeber: NTC ist ein wachsendes Unternehmen, das sichere Notstromlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenlaptop inklusive!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und wachse beruflich sowie persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Ohne Strom geht nichts. Wir rüsten Unternehmen sicher mit Notstrom aus, damit sie sorgenfrei und unabhängig wirtschaften können! Bist du dabei? Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem weiterhin stark wachsenden Markt mit großen Zukunftsperspektiven. Eine Ausbildung bei uns heißt: Du bist von Beginn an ein wertvolles Teammitglied! Dabei lernst du immer etwas Neues, übernimmst Verantwortung und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Deine Ausbildung bei NTC: Du lernst während deiner Ausbildung verschiedene Bereiche kennen. Diese umfassen vor allem die Montage, Installation, Reparatur und Projektierung von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik. Zu den einzelnen Aufgaben zählen unter anderem: Inbetriebnahme und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen und Notstromanlagen Installation von Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen Einrichten von zentralen und dezentralen Energie- und Ersatzstromversorgungsanlagen Sicherheitstechnische Anlagen montieren und warten Netzanalyse Der regelmäßige Austausch mit deinen Ausbildern und deinen Ausbildungsbeauftragten ist uns wichtig. Hier kannst du jederzeit ausbildungsrelevante Themen besprechen und erhältst Feedback zu deinen Fortschritten und Potenzialen. Wir möchten, dass du sowohl beruflich als auch persönlich bei uns wachsen kannst. Und dieses Profil bringst du mit: guter Haupt- oder Mittlerer Schulabschluss gutes Mathematik- und Physikverständnis Interesse an Technik handwerkliches Geschick Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit Wir bieten dir: angenehmes Arbeiten in einem positiven Umfeld und einem engagierten Team 28 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge und weitere vergünstigte Vorsorgeleistungen wie bspw. eine Berufsunfähigkeitsversicherung betriebliche Krankenversicherung eigenes Diensthandy und Firmenlaptop zur beruflichen Nutzung corporate benefits (Mitarbeiterrabatte) volle Übernahme von Vermögenswirksamen Leistungen Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag eines Fitnessstudios oder Vereins Zuschuss zum Deutschlandticket gute Übernahmechance nach erfolgreicher Abschlussprüfung Die Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Zusätzlich werden überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen angeboten. Haben wir dein Interesse geweckt? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich noch heute. E-Mail: bewerbung@ntc-gmbh.com | Ansprechpartnerin: Frau Angelina Ohlrogge Nach Prüfung deiner Bewerbung werden wir uns umgehend mit dir in Verbindung setzen. Short Facts: Beginn: ab 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschluss: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitsort: Ahrensburg Berufsschule: Berufl. Schule des Kreises Stormarn in Ahrensburg oder Bad Oldesloe Wir freuen uns auf deine Bewerbung ! Tätigkeitsbereich Karrierestufe Arbeitszeit Standort Arbeitsverhältnis
Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Notstromtechnik-Clasen
Kontaktperson:
Notstromtechnik-Clasen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Verständnis übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Teamgeist und Zuverlässigkeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über NTC informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die dein handwerkliches Geschick zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit hervor und erkläre, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notstromtechnik-Clasen vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamgeist betonen
Erkläre, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.