Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bauteile herstellen, Maschinen warten und technische Zeichnungen lesen.
- Arbeitgeber: NOVA ist ein wachsendes, mittelständisches Familienunternehmen mit spannenden Ausbildungsberufen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Einarbeitung und arbeite in einem eigenverantwortlichen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Industriemechaniker/in oder Mechatroniker/in!
Wir investieren in die Zukunft. Als Auszubildende oder Auszubildender bist du zukünftig Mitarbeiter in einem erfolgreichen, mittelständischen Familienunternehmen. Hier haben junge Menschen viele Möglichkeiten, sich neue Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen, neues Wissen zu erlernen und sich persönlich zu entfalten - unabhängig von der Wahl des Berufsbildes. Denn NOVA bietet spannende und anspruchsvolle Ausbildungsberufe an.
Sie erwartet:
- eine fundierte Einarbeitung
- ein spannendes Aufgabengebiet in einem soliden mittelständischen Unternehmen auf Wachstumskurs
- eine nachhaltige und zukunftsorientierte Branche
- ein interessantes und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld in einem Team mit kurzen Entscheidungswegen
Deine Hauptaufgaben:
Industriemechaniker:- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen
- Montage und Demontage von Maschinen
- Qualitätskontrolle
- Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
- Planung und Organisation
- Grundlagen der Steuerungstechnik
- Montage und Installation von Maschinen und Anlagen
- Wartung und Instandhaltung
- Programmierung und Steuerungstechnik
- Fehleranalyse und Reparatur
- Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen
- Mechanische und elektronische Fertigung
- Qualitätsprüfung
- Planung und Organisation
Das bringst du mit:
Industriemechaniker/in:- Mindestens ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife (Realschulabschluss)
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Denken
- Teamfähigkeit
- Konzentration und Genauigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Mindestens ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife (Realschulabschluss)
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Logisches und analytisches Denken
- Räumliches und abstraktes Denken
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sorgfalt und Geduld
- Flexibilität
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Ausbildung zum Industriemechaniker/in Arbeitgeber: NOVA Apparate GmbH
Kontaktperson:
NOVA Apparate GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in deinem zukünftigen Berufsfeld hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über NOVA. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker oder Mechatroniker interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVA Apparate GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Industriemechanik und Mechatronik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von NOVA, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Arbeit als Industriemechaniker körperlich herausfordernd sein kann, sei bereit, deine körperliche Belastbarkeit und Fitness zu thematisieren. Das kann durch sportliche Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen geschehen.