Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)

Donaueschingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung, Wartung und Montage von Maschinen und Bauteilen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, mittelstĂ€ndischen Familienunternehmens mit Wachstumskurs.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Einarbeitung und arbeite in einem eigenverantwortlichen Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle neue FĂ€higkeiten in einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Aufgaben.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches VerstĂ€ndnis und TeamfĂ€higkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Industriemechaniker/in oder Mechatroniker/in!

Wir investieren in die Zukunft! Ausbildung Als Auszubildende oder Auszubildender bist du zukĂŒnftig Mitarbeiter in einem erfolgreichen, mittelstĂ€ndischen Familienunternehmen. Hier haben junge Menschen viele Möglichkeiten, sich neue FĂ€higkeiten und Fertigkeiten anzueignen, neues Wissen zu erlernen und sich persönlich zu entfalten - unabhĂ€ngig von der Wahl des Berufsbildes. Denn NOVA bietet spannende und anspruchsvolle Ausbildungsberufe an.

Sie erwartet:

  • eine fundierte Einarbeitung
  • ein spannendes Aufgabengebiet in einem soliden mittelstĂ€ndischen Unternehmen auf Wachstumskurs
  • eine nachhaltige und zukunftsorientierte Branche
  • ein interessantes und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld in einem Team mit kurzen Entscheidungswegen

Deine Hauptaufgaben:

Industriemechaniker:
  • Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen
  • Montage und Demontage von Maschinen
  • QualitĂ€tskontrolle
  • Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
  • Planung und Organisation
  • Grundlagen der Steuerungstechnik
Mechatroniker/in:
  • Montage und Installation von Maschinen und Anlagen
  • Wartung und Instandhaltung
  • Programmierung und Steuerungstechnik
  • Fehleranalyse und Reparatur
  • Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Mechanische und elektronische Fertigung
  • QualitĂ€tsprĂŒfung
  • Planung und Organisation

Das bringst du mit:

Industriemechaniker/in:
  • Mindestens ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife (Realschulabschluss)
  • Technisches VerstĂ€ndnis
  • Handwerkliches Geschick
  • RĂ€umliches Denken
  • TeamfĂ€higkeit
  • Konzentration und Genauigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
Mechatroniker*in:
  • Mindestens ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife (Realschulabschluss)
  • Technisches VerstĂ€ndnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Logisches und analytisches Denken
  • RĂ€umliches und abstraktes Denken
  • TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke
  • Sorgfalt und Geduld
  • FlexibilitĂ€t

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: NOVA Apparate GmbH

NOVA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen, mittelstĂ€ndischen Familienunternehmen bietet. Hier erwartet dich ein unterstĂŒtzendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, vielfĂ€ltigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur, die KreativitĂ€t und Eigenverantwortung fördert. Zudem profitierst du von einer zukunftsorientierten Branche, die dir nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch die Chance auf persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum bietet.
N

Kontaktperson:

NOVA Apparate GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers oder Mechatronikers. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die TĂ€tigkeiten verstehst und Interesse an den technischen Aspekten hast.

✹Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen und zu wachsen.

✹Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung fĂŒhren.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit ĂŒbst. Zeige, dass du nicht nur die FĂ€higkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches VerstÀndnis
Handwerkliches Geschick
RĂ€umliches Denken
TeamfÀhigkeit
Konzentration und Genauigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Logisches und analytisches Denken
Abstraktes Denken
KommunikationsstÀrke
Sorgfalt
Geduld
FlexibilitÀt
Fehleranalyse
QualitÀtskontrolle
Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber NOVA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂŒber die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen FĂ€higkeiten und Teamarbeit zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Qualifikationen anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zum Industriemechaniker/in oder Mechatroniker/in interessierst. Betone deine technischen FĂ€higkeiten und deine Begeisterung fĂŒr die Branche.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei NOVA Apparate GmbH vorbereitest

✹Technisches VerstĂ€ndnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und VerstĂ€ndnis zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du bestimmte Maschinen wartest oder Bauteile herstellst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.

✹Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

✹Körperliche Belastbarkeit ansprechen

Sei bereit, ĂŒber deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Du kannst erwĂ€hnen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast, sei es durch Hobbys oder frĂŒhere Jobs.

✹Vorbereitung auf technische Zeichnungen

Da das Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Vielleicht kannst du ein Beispiel einer technischen Zeichnung mitbringen und erklĂ€ren, was du daran siehst oder wie du damit arbeiten wĂŒrdest.

Ausbildung zum Industriemechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d)
NOVA Apparate GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>