Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Studierendenanfragen und unterstütze bei administrativen Aufgaben im Sekretariat.
- Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten im Ostseeraum mit internationalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Institution und trage zur Bildung von zukünftigen Generationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über Lebenslauf oder LinkedIn Profil möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.
An der Universität Greifswald ist im Referat Studierendensekretariat vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.
Rubenowstraße 2, 17489 Greifswald, Deutschland
Deine Bewerbung:
- Per Lebenslauf oder LinkedIn Profil
- Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade hier deine Bewerbungsunterlagen hoch. Beispielsweise kannst du hier Anschreiben, deinen Lebenslauf oder deine Zeugnisse hochladen. Erlaubt sind maximal drei Dokumente im .pdf Format.
- Link zum LinkedIn Profil: Wenn du dein LinkedIn Profil pflegst, dann kannst du uns auch gerne dieses schicken. Wir erstellen einen Lebenslauf für dich!
Wie dürfen wir dich kontaktieren?
- Deine E-Mail
- Deine Telefonnummer
- Anmerkungen
Wie bist du auf den Bewerbungsservice aufmerksam geworden?
Datenschutz-Einverständnis: Ich willige der Datenverarbeitung für den Upload und Speicherung und der Vermittlung meiner Bewerberdaten gemäß der hier verlinkten Datenschutzhinweise ein.
Fachadministrator*in / Sachbearbeiter*in - Studierendensekretariat 25/S08 Arbeitgeber: NOVA Innovationscampus
Kontaktperson:
NOVA Innovationscampus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachadministrator*in / Sachbearbeiter*in - Studierendensekretariat 25/S08
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Greifswald und das Studierendensekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Universität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendensekretariats. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Studierendensekretariat. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Studierenden am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Erfahrungen an der Universität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachadministrator*in / Sachbearbeiter*in - Studierendensekretariat 25/S08
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenausschreibung genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachadministrator*in im Studierendensekretariat wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Sachbearbeiter*in im Studierendensekretariat von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbungsunterlagen hochlädst, überprüfe sie sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle Dokumente im geforderten .pdf-Format vorliegen und maximal drei Dokumente hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVA Innovationscampus vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Greifswald
Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte und die Werte der Universität informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Institution verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachadministrator*in oder Sachbearbeiter*in verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Fragen zu den Herausforderungen im Studierendensekretariat oder zur Teamdynamik sind besonders relevant.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.