IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26
IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

Anklam Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden IT- und Veranstaltungstechnik-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten im Ostseeraum mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitskultur und trage zur hochwertigen Lehre und Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen oder Veranstaltungstechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zu drei Dokumente im .pdf Format möglich.

IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

An der Universität Greifswald ist im Referat Controlling und Medientechnik , vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zu besetzen.

IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

Die vollständige Stellenausschreibung sehen Sie hier.

Wollweberstraße 1, 17489 Greifswald, Deutschland

Deine Bewerbung

Per Lebenslauf oder LinkedIn Profil

Bewerbungsunterlagen hochladen: Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen. Lade hier deine Bewerbungsunterlagen hoch, beispielsweise Anschreiben, deinen Lebenslauf oder deine Zeugnisse.
Erlaubt sind maximal drei Dokumente im .pdf Format.

Link zum LinkedIn Profil: Wenn du dein LinkedIn Profil pflegst, dann kannst du uns auch gerne dieses schicken.

Wie dürfen wir dich kontaktieren? *

Deine E-Mail *

Deine Telefonnummer *

Anmerkungen

Wie bist du auf den Bewerbungsservice aufmerksam geworden?

Datenschutz-Einverständnis *

  • Ich willige der Datenverarbeitung für den Upload und Speicherung und der Vermittlung meiner Bewerberdaten gemäß der hier verlinkten Datenschutzhinweise ein.

#J-18808-Ljbffr

IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26 Arbeitgeber: NOVA Innovationscampus

Die Universität Greifswald ist nicht nur eine der ältesten Universitäten im Ostseeraum, sondern bietet auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollegialen Kultur geprägt ist. Als IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer traditionsreichen Institution, die Wert auf innovative Forschung und hochwertige Lehre legt. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Greifswald, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
N

Kontaktperson:

NOVA Innovationscampus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität Greifswald und ihre Geschichte. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des IT-System-Elektronikers oder der Fachkraft für Veranstaltungstechnik sein könnten. Zeige dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Medientechnik und im Controlling unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

Kenntnisse in IT-Systemtechnik
Veranstaltungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Netzwerktechnologien
Audio- und Videotechnik
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Medientechnik
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenausschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenausschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik relevant sind.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.

Dokumente hochladen: Bereite deine Bewerbungsunterlagen im .pdf Format vor und lade bis zu drei Dokumente hoch. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVA Innovationscampus vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Systeme und Veranstaltungstechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für komplexe Systeme zeigen.

Fragen zur Universität Greifswald vorbereiten

Informiere dich über die Universität Greifswald und ihre Geschichte. Zeige Interesse an der Institution und stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Medientechnik, um dein Engagement zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Kreativität und Flexibilität zeigen

In der Veranstaltungstechnik sind kreative Lösungen oft gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze zur Lösung von Problemen gefunden hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.

IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26
NOVA Innovationscampus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • IT-System-Elektroniker*in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik 24/B26

    Anklam
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • N

    NOVA Innovationscampus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>